Direktaufnahme – Bang & Olufsen HDR 2 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 12

>> Ein Programm aufnehmen
Es gibt zwei Verfahren zur direkten Aufnahme
eines Programms. Im ersten Verfahren können
Sie die eine Quelle anschauen, bspw. TV,
während Sie eine andere Quelle wie z.B. STB
(Set-top Box) aufnehmen. Beachten Sie, dass
die aufzunehmende Quelle in Ihr TV-Gerät
integriert (z.B. TV) oder direkt damit verbunden
sein muss (z.B. STB). Wenn Sie die Aufnahme
auf diese Weise starten, können Sie während
der Aufnahme eine andere Quelle anschauen,
jedoch keine frühere Aufnahme. Bei der zweiten
Verfahrensweise können Sie eine Aufnahme
anschauen und währenddessen eine weitere
Aufnahme vornehmen.
Wenn Sie eine manuelle Aufnahme über das
Hauptmenü des Festplattenrecorders starten,
können Sie anschließend während der
Aufnahme eine andere Aufnahme anschauen.
Beachten Sie, dass Sie keine neue Aufnahme
starten können, wenn bereits eine Aufnahme
läuft oder wenn die Festplatte vollständig
mit geschützten Aufnahmen belegt ist.
Der Zugriff auf V.TUNER kann nur erfolgen,
wenn Sie die Option REPLAY im SETUP-Menü des
Festplattenrecorders auf GRUNDFUNKTIONEN
oder ERWEITERT einstellen. Weitere Informationen
finden Sie im Kapitel “Individuelle Einstellungen”
auf Seite 38.
Wenn Sie eine Aufnahme starten, während sich
der Festplattenrecorder im Standby-Betrieb befindet,
verzögert sich der Aufnahmestart um die Zeit, die
die Festplatte zum Anlaufen benötigt (bis zu 35
Sekunden).
Eine Quelle aufnehmen und
gleichzeitig eine andere
Quelle anschauen...
Drücken Sie zweimal RECORD.
Der Festplattenrecorder startet
die Aufnahme des laufenden
Programms
Um während der Aufnahme
eine andere Quelle wie z.B.
DVD anzuschauen, wählen Sie
diese einfach mit der Beo4-
Fernbedienung aus.
Drücken Sie V MEM* und
anschließend zweimal STOP,
um eine Aufnahme zu stoppen.
Das System in den Standby-
Betrieb schalten
Wenn Sie ein STB-Programm
aufnehmen, können Sie
währenddessen kein anderes
STB-Programm anschauen.
Gleichzeitig aufnehmen und eine frühere
Aufnahme anschauen...
> Drücken Sie
V MEM* und dann die grüne Taste,
um das Hauptmenü aufzurufen.
> Drücken Sie , um eine Quelle wie z.B. V.TUNER
(für TV-Programme) oder STB (für Programme
einer Set-top Box) zu markieren, und
GO, um sie
zu aktivieren.
> Wählen Sie das Programm, das Sie aufnehmen
möchten. Wechseln Sie mit oder zwischen
den Programmen oder wählen Sie ein Programm
direkt mit den Zifferntasten.
> Drücken Sie
V MEM* und dann die grüne Taste,
um noch einmal das Hauptmenü aufzurufen.
> Markieren Sie mit AUFNAHME und starten Sie
die Aufnahme mit
GO. Das Display zeigt RECORD
an. Sie können nun eine unter FESTPLATTENINHALT
gespeicherte Aufnahme abspielen.
> Drücken Sie
V MEM* und dann die grüne Taste,
um das Hauptmenü aufzurufen.
> Drücken Sie
GO, um das FESTPLATTENINHALT-
Menü anzuzeigen.
> Markieren Sie eine frühere Aufnahme mit oder
und starten Sie die Wiedergabe mit
GO.
Eine Aufnahme stoppen...
> Drücken Sie
V MEM* und dann die grüne Taste,
um das Hauptmenü aufzurufen.
> Markieren Sie AUFNAHMESTOPPEN mit und
drücken Sie
GO.
Direktaufnahme
RECORD
RECORD
DVD
V MEM
STOP
STOP
•
12
*HINWEIS! Bei einigen Beo4-Fernbedienungen
trägt die VMEM-Taste die Bezeichnung VTAPE.