Aufnahmen bearbeiten, Eine vollständige aufnahme löschen, Eine aufnahme in zwei einheiten aufteilen – Bang & Olufsen HDR 2 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 28

Aufnahmen bearbeiten
Sie können eine vorhandene
Aufnahme löschen, kürzen, auf einen
angeschlossenen Recorder (z.B. einen
DVD-Recorder) kopieren oder auch in
zwei separate Aufnahmen aufteilen.
Außerdem können Sie im OPTIONEN-
Menü die Einstellungen für die gewählte
Aufnahme aktivieren, ändern oder
deaktivieren. Sie können den Namen
der Aufnahme ändern, die Aufnahme
zu einer Gruppe hinzufügen und
die Einstellungen für Schutz und
Elternkontrolle auswählen.
Eine vollständige Aufnahme löschen
Sie können ungewünschte Aufnahmen
löschen, auch geschützte.
Eine Aufnahme löschen...
> Drücken Sie
V MEM* und anschließend die grüne
Taste,
um das Hauptmenü des Festplattenrecorders
aufzurufen. FESTPLATTENINHALT ist bereits
markiert.
> Drücken Sie
GO, um das Menü anzuzeigen.
> Markieren Sie die Aufnahme, die Sie löschen
möchten, mit .
> Drücken Sie die grüne Taste, um das
BEARBEITEN-Menü aufzurufen.
> Drücken Sie
GO, um die Aufnahme löschen zu
können – die Aufnahme wird nun gelb angezeigt.
> Drücken Sie die gelbe Taste zur Löschbestätigung
oder drücken Sie , um die Aufnahme zurück in
die Liste zu verschieben.
> Wählen Sie weitere Aufnahmen zum Löschen aus
oder drücken Sie
EXIT, um das Menü zu verlassen.
Eine Aufnahme in zwei
Einheiten aufteilen
Sie können eine Aufnahme in zwei Einheiten
aufteilen. Nach der Aufteilung können Sie
bspw. eine bestimmte Szene leichter als bei
sehr langen Aufnahmen finden.
Eine Aufnahme in zwei Einheiten aufteilen...
> Drücken Sie
V MEM* und anschließend die grüne
Taste,
um das Hauptmenü des Festplattenrecorders
aufzurufen. FESTPLATTENINHALT ist bereits
markiert.
> Drücken Sie
GO, um das Menü anzuzeigen.
> Markieren Sie die Aufnahme, die Sie aufteilen
möchten, mit .
> Drücken Sie die grüne Taste, um das
BEARBEITEN-Menü aufzurufen.
> Markieren Sie AUFNAHME TEILEN mit und
drücken Sie
GO. Die ausgewählte Aufnahme ist
an dem Punkt unterbrochen, an dem Sie sie
beim letzten Anschauen verlassen haben.
> Drücken Sie die grüne oder gelbe Taste, um
einen Suchlauf zu dem Punkt durchzuführen,
ab dem Sie die Teilung vornehmen möchten.
Drücken Sie dann
STOP, um die Wiedergabe
an diesem Punkt zu unterbrechen.
> Um die Aufnahme an diesem Punkt zu teilen,
drücken Sie nun die rote Taste. Es erscheint
die Rückfrage AUFNAHME TEILEN?
> Wenn Sie die Teilung nun doch nicht
vornehmen möchten, drücken Sie die rote Taste,
um den Vorgang abzubrechen. Oder...
>
Bestätigen Sie mit
GO. Die Aufnahme wird geteilt.
Beide “Hälften” behalten den Originalnamen bei;
Sie können die Namen jedoch jederzeit
entsprechend der Beschreibung auf Seite 30
ändern. Die Zeitangaben auf dem Bildschirm
(Startzeit und Laufzeit) werden entsprechend
geändert.
Sie können mit den Tasten der Beo4 auch einen
bestimmten Zeitpunkt zur Teilung der Aufnahme
auswählen.
28
*HINWEIS! Bei einigen Beo4-Fernbedienungen
trägt die V MEM-Taste die Bezeichnung VTAPE.