Eine aufnahme löschen – Bang & Olufsen HDR 2 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 19

Sie können jederzeit ungewünschte
Aufnahmen löschen, auch geschützte.
Eine Aufnahme löschen...
> Drücken Sie
V MEM* und anschließend
die grüne Taste,
um das Hauptmenü des
Festplattenrecorders aufzurufen.
FESTPLATTENINHALT ist bereits markiert.
> Drücken Sie
GO, um das Menü anzuzeigen.
> Markieren Sie die Aufnahme, die Sie löschen
möchten, mit .
> Drücken Sie , um die Aufnahme löschen
zu können – die Aufnahme wird nun gelb
angezeigt.
> Drücken Sie die gelbe Taste zur Löschbestätigung
oder drücken Sie , um die Aufnahme zurück in
die Liste zu verschieben.
> Wählen Sie weitere Aufnahmen zum Löschen aus
oder drücken Sie
EXIT, um das Menü zu verlassen.
Festplattenverwaltung und Löschschutz
Der Festplattenrecorder hat eine Festplattenverwa
ltungsfunktion, die bei Bedarf automatisch Platz
für manuelle Aufnahmen oder Timeraufnahmen
schafft. Sie löscht hierzu die benötigte Kapazität
auf der Festplatte. Dabei gelten folgende
Verwaltungsregeln:
– Geschützte Aufnahmen werden nie gelöscht.
– Aufnahmen, die bereits angeschaut oder bearbeitet
wurden, werden vor solchen Aufnahmen gelöscht,
die noch nicht angeschaut oder bearbeitet wurden.
– Die jeweils ältesten Aufnahmen werden zuerst
gelöscht.
– Auf der Festplatte können maximal 300
Aufnahmen gespeichert werden.
– Timer-Aufnahmen werden nicht ausgeführt,
wenn die Festplatte voll und alle Aufnahmen
geschützt sind. Auch laufende Aufnahmen
werden automatisch gestoppt, wenn die
maximale Festplattenkapazität erreicht ist.
Eine Aufnahme löschen
19