Steuerpult – Clay Paky GLOW UP & FLIGHT CASE (F21230) Benutzerhandbuch
Seite 6

6
GLOW UP
Ein- und Ausschalten des Projektors - Abb. 7
Der Projektor schaltet sich sofort ein, wenn er mit dem speziellen Netzkabel gespeist oder in der Betriebsart mit Batterie verwendet wird, man
braucht nur die Taste
S
zu drücken.
Clay Paky GLOW UP Address xxx BAT xx%
GLOW UP Software release x.x x xxxxx ??? *
Auf dem Steuerpult (Abbildung 8) befinden sich das Display und die Tasten, über die das Menü des Projektors vollständig programmiert und verwaltet
werden kann.
Im Ruhezustand zeigt das Display die DMX-Adresse des Projektors und den Ladezustand der Batterie in Prozent.
Befindet es sich hingegen im Eingabemodus für das Menü, kehrt die Anzeige automatisch in den Ruhezustand zurück, sofern nach Ablauf einer
Wartezeit von ca. 30 Sekunden keine Taste gedrückt wird. In diesem Fall wird ein eventuell geänderter Wert, der aber noch nicht mit der Taste
A
bestätigt wurde, annulliert.
Um den GlowUP auszuschalten, einige Sekunden lang die Taste
S
gedrückt halten. Es erscheint eine Bestätigungsmeldung (Switch off ?)
A
- Yes drücken, um den GlowUP abzuschalten oder
S
- No um zum Menü der Einstellungen zurückzukehren.
STEUERPULT
7
Anschluss an das Stromnetz - Abb. 5
L
N
DMX 512
Spannungsversorgung
5
6
SIGNAL
SCREEN
DMX 512
5 PIN
1
2
3
4
5
SIGNAL
Anschluss an die Leitung des Steuersignals (DMX) - Abb. 6
Ein Kabel mit der Kennzeichnung EIA RS-485 verwenden: verdrilltes, abgeschirmtes Zweileiterkabel, 120 Ohm charakteristische Impedanz, 22-24 AWG,
niedrige Kapazität. Kein Mikrophonkabel oder sonstige Kabel mit anderen Charakteristiken als angegeben verwenden. Die Kabelabschlüsse müssen mit
Steckverbindern (Steckern/Buchsen) Typ XLR 3 Pin erfolgen. In das letzte Gerät der Reihe muss ein Endstecker mit einem Widerstand von 120 Ohm
(mindestens 1/4 W) zwischen die Klemmen 2 und 3 eingesetzt werden. WICHTIG: Die Leiter dürfen weder untereinander noch mit dem Metallgehäuse
der Steckverbinder Kontakt haben. Das Gehäuse muss mit dem Schirmgeflecht und dem Steckkontakt 1 der Verbinder verbunden werden.
* siehe S. 5
Display-Symbole