Clay Paky GLOW UP & FLIGHT CASE (F21230) Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

GLOW UP

Durch Druck der Taste ENTER

A

und UP

B

gelangt man zur Einstellung der DMX-Adresse im Schnellmodus.

Durch Druck der Taste ENTER

A

und DOWN

C

kann man dem Funkmodul des GlowUp den gewünschten Befehl zuweisen:

1) Mit den Tasten UP

B

und DOWN

C

eine der folgenden Einstellungen wählen:

Unlink Transmitter – Vom Sender getrennt
Link Receivers – An alle freien Empfänger angeschlossen
Unlink Receiver – Von allen Empfängern getrennt
Tx Mode - (siehe S. 10)
RDM Discovery - (siehe S. 10)

2) ENTER

A

drücken, um die Wahl zu bestätigen (das Display blinkt einige Augenblicke lang), oder SELECT

S

drücken, um die derzeitige

Einstellung beizubehalten und zum vorherigen Menü zurückzukehren.

Durch Drücken einer beliebigen Taste, wenn der GLOW UP im Ruhezustand ist, gelangt man zum Menü FUNKTIONSTASTEN.

SET SELECT

S

drücken, um zu den Menüs zu gelangen (siehe S. 9):

Program
DMX Address
Advanced
(Der Zugang zum Menü ADVANCED sollte qualifizierten Technikern vorbehalten sein)

ENTER

A

MOD drücken, um die Betriebsart des GLOW UP zu wählen.

Mit den Tasten UP

B

und DOWN

C

die Betriebsart unter den zur Verfügung stehenden auswählen:

Stand Alone / DMX – Zur Bestätigung ENTER

A

drücken (führt "Unlink Transmitter" aus, empfängt DMX an der voreingestellten Adresse, mit der

Taste PLAY

kann man eine lokal auszuführende Szene wählen und DMX ist nicht aktiv)

Master/Slave (Der "Transmitter" überträgt an die "Receivers" das in PLAY festgelegte Programm) – ENTER

A

drücken und die Betriebsart unter den

zwei zu Verfügung stehenden auswählen:

Receiver (Empfänger) befähigt den eingestellten Empfang über Kabel oder Wireless und liest die Kanäle angefangen vom Kanal DMX 1, ohne die

voreingestellte DMX-Adresse zu ändern.

Transmitter (Sender) befähigt den eingestellten Empfang über Kabel oder Wireless, überträgt angefangen vom Kanal DMX 1, ohne die

voreingestellte DMX-Adresse zu ändern.

Master/Slave DMX Rec (Der "Transmitter" überträgt an die "Receivers" die DMX-Einstellung) - ENTER

A

drücken und die Betriebsart unter den zwei

zu Verfügung stehenden auswählen:

Receiver (Empfänger) befähigt den Empfang über Kabel oder Wireless und liest die Kanäle angefangen von der voreingestellten DMX-Adresse.
Transmitter (Sender) befähigt die Übertragung über Kabel oder Wireless und überträgt angefangen von der voreingestellten DMX-Adresse.

HINWEIS: In einer Reihe von GlowUp, die Teil einer Gruppe sind, müssen zuerst alle Empfänger und zum Schluss der Sender gewählt werden.

II

Taste PLAY/PAUSE UP

B

: Schaltet eine Betriebsart ein oder in Pause.

Durch Druck der Taste PLAY

UP

B

gelangt man zum Untermenü:

Fixed Colours: Man kann mit jedem Kanal des GlowUp einen Wert in Bit verknüpfen oder man kann eine Farbe unter den gespeicherten wählen,
indem man das Menü Preset Colors öffnet (siehe Tabelle S. 8). Man kann Strobe und Dimmer mit jedem eingestellten Farbkanal mischen

Sequence: Man kann Speed und Fade der schon voreingestellten Sequenzen verknüpfen (Preset 1,2,3)

Taste STOP

DOWN

C

: Deaktiviert das aktive Programm.

Symbol

SET

oder

II

MOD

Funktion

Setting

Play/Pause

Stop

Mode

BAT

40%

??

SET

MOD

Stand Alone / DMX

Master / Slave

Master / Slave DMX Rec

Mode

Fixed Colours

Sequernces

Play

HOTKEY-MENÜ

FUNKTIONSTASTEN

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: