Deutsch, Wartung – Clay Paky SUPER SCAN ZOOM (HMI 1200) Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

31

WARTUNG

6

WICHTIG: für einen gleichmäßigen Lichtstrahl
muß die Lampe so positioniert werden, daß der
auf dem Glaskolben sichtbare Vorsprung (37)
außerhalb der optischen Achse des Projektors
liegt. Dieser Vorsprung sollte daher so weit wie
möglich nach oben gerichtet werden.

• Lampenwechsel

Nach der Öffnung des Projektors die beiden seitli-
chen Nutmuttern (35) der zu ersetzenden Lampe
lockern und sie von den Halterungen nehmen (36).
Die neue Lampe aus der Verpackung nehmen,
danach die beiden seitlichen Nutmuttern (35)
lockern und die neue Lampe in die vorgesehenen
Halterungen einsetzen (36). Anschließend die
Nutmuttern wieder festschrauben.

35

36

WICHTIG: Vor Beginn von Wartungsarbeiten am Projektor die Stromversorgung
abschalten. Die Höchsttemperatur der Außenfläche des Gerätes im Wärmebetrieb
beträgt 90°C. Nach dem Abschalten während 10 Minuten keine Geräteteile abnehmen,
siehe Schild des Lampenwechsels (1).
Nach Ablauf dieser Zeit ist die Gefahr des Berstens der Lampe praktisch nicht mehr
gegeben. Muß die Lampe ersetzt werden, weitere 20 Minuten warten, um
Verbrennungsgefahr zu vermeiden. Das Gerät wurde so entworfen, daß es Splitter bei
einem eventuellen Bersten der Lampe zurückhält.
Die Montage der Linsen und des Clear Filter ist vorgeschrieben; des weiteren müssen
sie bei sichtbarer Beschädigung durch Originalersatzteile ersetzt werden.

ACHTUNG: Das Gerät ist mit einer Hochdrucklampe mit externem
Zündgerät bestückt.

- Die vom Lampenhersteller gelieferte Bedienungsanleitung aufmerksam lesen.
- Eine beschädigte oder von der Hitze verformte Lampe muß sofort ersetzt werden.

15

1

12

37

35

Der Prismawechsel erfolgt unmittel-
bar, wenn der Schieberegler ver-
schiedene, vorbestimmte Werte der
Skala erreicht

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Weiß

• PRISMAWAHL (16-Kanalbetrieb) - Kanal 15

Von 0% bis 49.7% dreht sich das
Prisma um 540° (1,5 Umdrehung).
Von 50% bis 75% beginnt das Prisma
schnell zu drehen, dann langsamer
bis zum Stillstand.
Von 75.5% bis 100% beginnt das
Prisma

die

Drehung

in

Gegenrichtung, erst langsam und
dann schnell.

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

100%

STOP

50%

0%

• PRISMAROTATION (16-Kanalbetrieb) - Kanal 16

DEUTSCH

• Öffnung des Projektors

Das Handrad (15) lockern und den Deckel des Lampenwechsels (12) vom Projektor
abnehmen.
Nach dem Wartungsvorgang den Deckel wieder anbringen und das Handrad (15) fest-
schrauben.

• Austausch der Farbfilter

Bei geöffnetem Projektor den zu ersetzenden
Filter bestimmen, ihn mit den Fingern
halten und gegen den beweglichen
Verankerungspunkt (42) bis zu seinem
Austritt aus den festen Verankerungspunkten
(43) drücken. Den Filter nach außen biegen
und herausnehmen.
Den neuen Filter am beweglichen Punkt ein-
setzen (42) und an den beiden festen
Punkten verankern (43).

• Austausch der Metallgobos

Nach der Öffnung des Projektors den zu
ersetzenden Gobo bestimmen und vorsich-
tig gegen die Verankerungspunkte (44)
drücken, bis der Gobo austritt.
Den gewünschten Gobo aus seinem Sitz
(45) auf der Platte Gobos-Iris herausneh-
men. Für das Einsetzen des Gobos diesen
in zwei Verankerungspunkten anbringen und
durch leichtes Drücken in den übrigen
Punkten einklemmen, die Ebenheit des
Gobos überprüfen.

43

42

45

44

• Nullstellung der Betriebsstunden und der Zahl der Einschaltungen der Lampe

Um die Betriebsstunden ("Bulb hours") und die Zahl der Einschaltungen der Lampe
("Bulb strikes"), die im Mikroprozessor DMX Receiver gespeichert sind, auf Null zu
stellen, muss man wie folgt vorgehen:

1. Den Mikroschalter TEST (38) auf ON stellen.

2. Den Mikroschalter Option 1 (39) innerhalb 6 Sekunden 3 Mal von ON auf OFF

(bzw. von OFF auf ON) stellen und umgekehrt. Wenn der Vorgang korrekt
ausgeführt wurde, leuchten die drei LEDs (40) der Signalkontrolle gleichzeitig auf
und das Display (41) wird vollständig ausgeschaltet.
Diese Situation bleibt etwa 5 Sekunden lang bestehen.

3. Den Mikroschalter TEST (38) wieder auf OFF stellen.

025

DIGITAL START ADDRESS SELECT

OPTION SELECT

DIGITAL INPUT LEDS

1

16

1

2

4

8

16

128

32

64

TEST

256

ON

1

2

4

3

6

5

7

8

10

9

DIGITAL INPUT

38

41

39

40

Advertising