4 troubleshooting / problembehandlung, 1 dosino-bürette – Metrohm 700 Dosino Benutzerhandbuch
Seite 37

3.4 Troubleshooting / Problembehandlung
Dosino 700, Gebrauchsanweisung
31
3.4 Troubleshooting / Problembehandlung
3.4.1 Dosino-Bürette
Dosierantrieb kann nicht auf die Dosiereinheit aufgesetzt werden.
Mögliche Ursachen:
•
Der Mitnehmer des Antriebs ist verstellt.
⇒ Schalten Sie das Steuergerät aus und wieder ein. Falls sich
dabei der Mitnehmer nicht selbständig in die Ausgangspositi-
on dreht, schalten Sie wieder aus und drehen Sie den Mit-
nehmer von Hand in die korrekte Position. Beachten Sie die
Markierungsrippen. Rippe auf Rippe. Siehe dazu Seite 24.
•
Zentrierrohr ist verstellt.
⇒
Drehen Sie das Zentrierrohr der Dosiereinheit von Hand in die
korrekte Position. Beachten Sie die Markierungsrippen. Rippe
auf Rippe. Siehe dazu Seite 24.
•
Der Dosierkolben ist verstellt. Der Kolbenzapfen muss mit
dem Gehäuse bündig sein.
⇒
Den Kolben mit der Kolbenzange bis zum Anschlag heraus-
ziehen (Vorsicht bei 2mL-Bürette) und die Dosiereinheit kopf-
über auf eine Tischplatte pressen. Siehe Seite 24.
•
Die Schubstange des Antriebs ist verstellt.
⇒
Antrieb auf ein leeres Gehäuse einer Dosiereinheit aufsetzen
und<FILL> oder <EXCH> drücken.
Dosierantrieb kann nicht von der Dosiereinheit abgenommen werden.
Mögliche Ursache:
•
Kolben und/oder Vierweghahn befinden sich nicht in 'Ex-
change'-Stellung.
⇒ 'EXCH' oder 'FILL'-Funktion am Steuergerät ausführen.
Kabelverbindungen zum Steuergerät überprüfen.
⇒ Steuergerät aus- und wieder einschalten.
⇒
Antrieb auf der Dosiereinheit verriegeln, d. h. bis zum An-
schlag nach links drehen.
•
Wenn die Dosiereinheit nach dem Ausführen der 'EXCH'
oder 'FILL'-Funktion noch immer nicht abgenommen wer-
den kann, ist der Kolben oder der Vierweghahn blockiert
oder sogar beschädigt. Vorgehen:
1. Steuergerät ausschalten.
2. Auf den weissen Knopf der Dosiereinheit drücken und das
Verteilerstück abnehmen. Dosinobürette auf den Kopf stellen.
3.
Steuergerät einschalten und EXCH oder FILL auslösen. Wenn
sich dabei der Hahn deutlich hörbar dreht, kann die Dosinobü-
rette wieder auf das Verteilerstück aufgesetzt werden.