1 arbeitselektrode (we) – Metrohm 894 Professional CVS Benutzerhandbuch
Seite 29

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
3 Installation
894 Professional CVS
■■■■■■■■
19
5
VORSICHT
Unachtsames Herunterklappen des Messkopfarms kann Verletzun-
gen an den Händen verursachen.
Achten Sie darauf, dass Sie keinen Finger zwischen dem Messkopf-
arm und dem Gerätegehäuse einklemmen.
Den Messkopfarm wieder nach unten klappen.
VORSICHT
Der Messkopfeinsatz (siehe Abbildung 5, Seite 13) ist aus PTFE gefertigt.
Hantieren Sie nicht mit spitzen Werkzeugen, um das Material nicht zu
beschädigen.
3.2.1
Elektroden vorbereiten und in RDE-Messkopf einsetzen
Das 894 Professional CVS arbeitet nach dem potentiostatischen Dreielekt-
rodenprinzip. Die folgenden Elektroden werden verwendet:
■
Rotierende Scheibenelektrode (RDE - Rotating Disk Electrode) als
Arbeitselektrode (WE - Working Electrode)
■
Referenzelektrode (RE - Reference Electrode)
■
Hilfselektrode (AE - Auxiliary Electrode)
HINWEIS
Beachten Sie auch die Hinweise in den Elektrodenmerkblättern, die mit
den Elektroden geliefert werden. Der Multimedia Guide (A7170001)
zeigt Ihnen zudem in kurzen Videosequenzen, wie Sie die Elektroden
am besten handhaben.
3.2.1.1
Arbeitselektrode (WE)
Die Arbeitselektrode besteht aus den folgenden zwei Artikeln:
■
Elektrodentip (z. B. 6.1204.610)
■
Antriebsachse zu rotierender Scheibenelektrode (RDE) (z. B.
6.1204.510)