Metrohm 850 Professional IC AnCat MSM-HC MCS Benutzerhandbuch
Seite 23

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
3 Installation
850 Professional IC – AnCat – MSM-HC – MCS
■■■■■■■■
13
■
Transportsicherungs-Schrauben entfernen (siehe Kapitel 3.6.3,
Seite 26).
■
Detektoren ins Gerät stellen und anschliessen (siehe Kapitel 3.6.2,
Seite 24).
■
Lecksensor anschliessen (siehe Kapitel 3.6.4, Seite 26).
■
Ablaufschläuche anschliessen (siehe Kapitel 3.6.5, Seite 27).
3 Eluententweg anschliessen
■
Für die zwei Hochdruckpumpen je einen Eluent-Ansaugschlauch
bestücken und mit Eluentenflasche verbinden (siehe Kapitel 3.8.1,
Seite 32).
■
An Stelle der Säulen, am Ende der vorinstallierten Säulen-Ein-
gangskapillaren je eine Kupplung 6.2744.040 mit einer Druck-
schraube 6.2744.010 anschliessen.
■
Kationen-Kanal anschliessen:
Detektor-Eingangskapillare des Detektors für den Kationenkanal
mit einer PEEK-Druckschraube 6.2744.010 an der Kupplung
6.2744.040 der Säulen-Eingangskapillare des Kationenkanals (am
unteren Injektionsventil angeschlossen) anschliessen.
■
Anionen-Kanal anschliessen
– Die mit Eluent beschriftete Kapillare des MSM-HC (siehe
Kapitel 3.16.2, Seite 51) mit einer PEEK-Druckschraube
6.2744.010 an der Kupplung 6.2744.040 der Säulen-Ein-
gangskapillare des Anionenkanals (am oberen Injektions-
ventil angeschlossen) anschliessen.
Die mit Detector beschriftete Kapillare des MSM-HC (siehe
Kapitel 3.16.2, Seite 51) mit einer langen Druckschraube
6.2744.090 am Eingang des MCS (siehe Kapitel 3.18.2,
Seite 59) anschliessen.
– Die Detektor-Eingangskapillare des Detektors für den Anio-
nen-Kanal mit einer langen Druckschraube 6.2744.090 am
Ausgang des MCS (siehe Kapitel 3.18.2, Seite 59)
anschliessen.
4 Probenweg installieren
Hinweis
Der Proben-Degasser muss nicht zwingend angeschlossen werden.
Wir empfehlen den Einsatz des Proben-Degassers nur, wenn es die
Probenmatrix verlangt.