5 regenerierung des kationentauschers – Metrohm 793 IC Sample Preparation Module Benutzerhandbuch
Seite 36

4 Störungen - Wartung
793 Sample Prep Module/ Gebrauchsanweisung 8.793.1001
32
4.2.5
Regenerierung des Kationentauschers
Werden die Kationentauscher-Einheiten des SP Module A über längere
Zeit mit gewissen Schwermetallen (z.B. Eisen) oder organischen Verun-
reinigungen belastet, so können diese mit der üblicherweise verwende-
ten Regenierungslösung (20 mmol/L HClO
4
) nicht mehr vollständig ent-
fernt werden. Dadurch wird die Kapazität der Actuatoreinheiten
beeinträchtigt. Treten solche Kapazitätsprobleme auf, müssen die Ac-
tuatoreinheiten wie folgt behandelt werden:
1 SP Module A vom IC-System abhängen
2 Kationentauscher regenerieren
x Der Reihe nach alle 3 Kationentauscher-Einheiten je während
ca. 10 min mit einer der folgenden Lösungen spülen:
Bei Verunreinigung mit Schwermetallen
0.2
mol/L
HClO
4
+ 0.1 mol/L Oxalsäure (bei Fe
+2
/Fe
+3
)
Bei Verunreinigung mit organischen Substanzen
0.2
mol/L
HClO
4
/ Aceton t 20%
Die Pumpschläuche 6.1826.010 bestehen aus PVC und dürfen
deshalb nicht zum Spülen mit Lösungen verwendet werden, die
Aceton enthalten. Verwenden Sie in diesem Fall andere Pumpschläu-
che oder setzen Sie eine andere Pumpe, z.B. die IC Pumpe 709, zum
Spülen ein.
3 SP Module A am IC-System anschliessen
x SP Module A wieder am IC-System anschliessen. Falls die
Kapazitätsprobleme bestehen bleiben, muss der Actuator-
Rotor ausgetauscht werden (siehe Kap. 4.2.6).