Probenwechsler in betrieb nehmen, Netzspannung, netzanschluss, 2 probenwechsler in betrieb nehmen – Metrohm 748 DH Sample Changer Benutzerhandbuch
Seite 6: 1 netzspannung, netzanschluss

2.1 Netzspannung, Netzanschluss
748 DH Sample Changer
5
2 Probenwechsler in Betrieb nehmen
2.1 Netzspannung, Netzanschluss
Versichern Sie sich, dass die am Gerät eingestellte Netz-
spannung der Spannung in Ihrem Netz entspricht. Ist dies
nicht der Fall, muss die Netzspannung eingestellt werden:
1. Entfernen Sie das Netzkabel.
2. Öffnen Sie das Kästchen oberhalb des Netzkabels sorg-
fältig mit einem Schraubenzieher.
3. Nehmen Sie die Spannungswähltrommel heraus.
4. Wechseln Sie wenn nötig die Sicherungen: Ziehen Sie
die Teile, die mit "⇒" markiert sind heraus und legen Sie
die Sicherungen ein, die für die entsprechende Span-
nung auf der Rückwand des Gerätes angegeben sind.
5. Drehen Sie die Spannungswähltrommel so, dass die
richtige Spannung vorne steht (sie wird bei geschlosse-
nem Kästchen in der Aussparung angezeigt).
6. Schliessen Sie das Kästchen wieder.
Netzspannung für Pumpe einstellen
1. Schrauben Sie das Blech bei der Spannungseinstellung
für die Pumpe ab (Ausklappseite, Position 15).
2. Stellen Sie den Kippschalter, so dass ca. Ihre Netzspan-
nung erscheint:
220...240 V: Anzeige am Kippschalter 230 V
100...120 V: Anzeige am Kippschalter 115 V
3. Wechseln Sie wenn nötig die Sicherung.
4. Schrauben Sie das Blech wieder an, so dass die Be-
schriftung mit der eingestellten Spannung aussen ist.
Die zum Gerät gelieferten Netzkabel sind dreiadrig und mit
einem Stecker mit Erdungsstift versehen. Muss ein anderer
Stecker montiert werden, so ist der gelb/grüne Leiter mit
der Schutzerde zu verbinden. Jede Unterbrechung der Er-
dung innerhalb oder ausserhalb des Gerätes kann dieses
gefährlich machen.
Wenn das Gerät geöffnet wird oder wenn Teile davon ent-
fernt werden, können gewisse Bauteile unter Spannung
stehen, falls das Gerät am Netz angeschlossen ist. Deshalb
muss das Netzkabel immer ausgesteckt werden, wenn ge-
wisse Einstellungen gemacht oder Teile ersetzt werden.
Kabel nur ein-/ausstecken wenn die Geräte ausgeschaltet
sind.