Titrierkopf ausrüsten, 3 titrierkopf ausrüsten – Metrohm 748 DH Sample Changer Benutzerhandbuch
Seite 9

2.3 Titrierkopf ausrüsten
748 DH Sample Changer
8
2.3 Titrierkopf ausrüsten
Stabrührer 2.722.0020
1. Rührer in den Titrierkopf stecken.
2. Kabel des Rührers durch die Kabelbride und durch die
Kabelklemmen an die Rückseite des Probenwechslers
führen.
3. Kabel an die Rührer-Buchse "Mixer" anschliessen.
4. Rührpropeller 6.1909.020 von unten an den Rührer an-
stecken.
5. Die Rührgeschwindigkeit wird mit dem Drehschalter an
der Rückwand des Probenwechslers eingestellt.
Elektroden (siehe auch Seite 27)
Makro-Titrierkopf 6.1463.000: Elektroden mit NS 14/15
Mirko-Titrierkopf 6.1463.010: Mikroelektroden, Ø 6 mm
1. Elektrode in Titrationskopf stecken.
2. Elektrodenkabel (mindestens 2 m Länge) am Steckkopf
der Elektrode anschrauben, durch die Kabelbride und
Kabelklemmen an die Rückseite des Probenwechslers
führen.
3. Elektrodenkabel am Titrator einstecken.
Bürettenspitze
1. Bürettenspitze in Titrationskopf stecken und mit M10
Verschraubung befestigen.
2. Schlauchverbindung 6.1805.XXX an der Bürettenspitze
anschrauben.
3. Schlauch durch die Kabelbride und durch die Kabel-
klemmen an die Rückseite des Probenwechslers führen.
4. Anderes Schlauchende an den Auslass des Dosierers
anschliessen. Evtl. Kupplungsstück 6.1808.000 zum An-
schliessen an den Dosierschlauch benutzen
Wichtig
Kabel und Schläuche zwischen der Kabelbride und der Ka-
belklemme in einem Bogen führen, so dass sie beim Sen-
ken des Titrationskopfes nicht spannen!
Prüfen Sie die Länge der Kabel und Schläuche wie folgt:
• Öffnen Sie das Einzelgerätefenster des Probenwechslers
im Titrationsteil von TiNet.
• Drücken Sie den Button <Ctrl>.
• Fahren Sie in die "Home" Position und senken Sie den
Titrationskopf in Arbeitsposition.
Makro-Titrierkopf
6.1463.000:
Bechermelder
Rührer
M10 Verschraubung für
Bürettenspitzen
Mikro-Titrierkopf
6.1463.010:
Bechermelder
Rührer
M10 Verschraubung für
Elektroden oder weitere
Bürettenspitzen
Eingebaute Bürettenspitzen