Metrohm 864 Robotic Balance Sample Processor Benutzerhandbuch
Seite 48

3.12 Dosierer und Titrator einrichten
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
38
■■■■■■■■
864 Robotic Balance Sample Processor
■
Die Dosiereinheit auf eine Flasche mit Titriermittel aufschrau-
ben.
Es kann die Klarglas-Flasche (1 L, mit GL45-Gewinde)
6.1608.030 verwendet werden.
■
Am Port 1 der Dosiereinheit einen der FEP-Schläuche
6.1805.130 (100 cm) befestigen, die bereits am Titrierkopf mon-
tiert sind, siehe vorhergehendes Kapitel.
4 Antrieb für das Titriermittel montieren
■
Einen 800 Dosino-Antrieb auf die Dosiereinheit aufsetzen.
■
Das Verbindungskabel am Anschluss MSB 1 des Titrandos schlies-
sen.
5 Lösungsmittel vorbereiten
■
Einen Füllschlauch und ein Adsorberrohr (mit Watte gefüllt) an
einer 50 mL-Dosiereinheit 6.3032.250 befestigen.
■
Die Dosiereinheit auf die Klarglas-Flasche (2 L, mit GL45-Gewinde)
6.1608.070, mit Lösungsmittel gefüllt, aufschrauben.
■
Am Port 1 der Dosiereinheit einen der FEP-Schläuche
6.1805.130 (100 cm) befestigen, die bereits am Titrierkopf mon-
tiert sind, siehe vorhergehendes Kapitel.
6 Antrieb für das Lösungsmittel montieren
■
Einen 800 Dosino-Antrieb auf die Dosiereinheit aufsetzen.
■
Das Verbindungskabel am Anschluss MSB 2 des 864 Robotic
Balance Sample Processor anschliessen.
7 Elektrodenkabel anschliessen
■
Das Elektrodenkabel 6.2104.030, das an der Elektrode bereits
angeschlossen ist, am Anschluss Ind. an der Rückseite des Titran-
dos anschliessen.
8 Titrando anschliessen
■
Am Titrando (Controller-Anschluss) ein Verbindungskabel
6.2151.000 anschliessen.
■
Das Kabel mit einem USB-Anschluss am Sample Processor oder
am PC verbinden.
Der Titrando wird darauf von der tiamo
™-Software erkannt und
kann in die Gerätetabelle übernommen werden. Dasselbe gilt für die
Dosiereinheiten resp. deren Lösungen. Auch sie können in die
Lösungstabelle übernommen und dort konfiguriert werden.