5 problembehandlung, 1 schwenkarm, 2 waage – Metrohm 864 Robotic Balance Sample Processor Benutzerhandbuch
Seite 78: Schwenkarm, Waage

5.1 Schwenkarm
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
68
■■■■■■■■
864 Robotic Balance Sample Processor
5 Problembehandlung
5.1
Schwenkarm
Problem
Ursache
Abhilfe
Schwenkarm fährt
ganz nach aussen
und surrt.
Sample Processor – Der
Swing Head ist nicht richtig
konfiguriert.
In der Steuersoftware unter "Konfiguration"
(bzw. im Touch Control unter "Gerätemana-
ger") den korrekten Wert für den Schwen-
koffset eingeben.
Sample Processor –
Schwenkarm falsch mon-
tiert.
Stecker ausziehen und den Schwenkarm
abmontieren. Die Konfiguration des Schwenk-
armes überprüfen und ggf. richtig montieren
(linksschwenkend
⇔ rechtsschwenkend).
Der Swing Head
trifft die Rackpositi-
onen nicht oder nur
ungenau.
Sample Processor – Der
Swing Head ist nicht richtig
konfiguriert.
In der Steuersoftware unter "Konfiguration"
(bzw. im Touch Control unter "Gerätemana-
ger") die korrekten Werte für Schwenkra-
dius, Schwenkoffset etc. eingeben.
Sample Processor – Der
Achsenabstand ist falsch
konfiguriert.
In der Steuersoftware unter "Konfiguration"
(bzw. im Touch Control unter "Gerätemana-
ger") den korrekten Wert für Achsenabstand
eingeben.
Sample Processor – Es wird
die falsche Racktabelle
angewendet.
Das Rack mit der Funktion Rack initialisieren
in der "Manuellen Bedienung" initialisieren.
Swing Head – Der Swing
Head-Antrieb ist defekt.
Wenden Sie sich an den Metrohm-Service.
5.2
Waage
Problem
Ursache
Abhilfe
Das Probeneinmass
wird nicht oder
nicht richtig über-
nommen.
Die Parameter der RS232-
Schnittstelle sind falsch ein-
gestellt.
Die RS232-Parameter korrigieren (siehe S.
40ff). Sie müssen mit denjenigen der Waage
übereinstimmen.
Das Verbindungskabel ist
ungeeignet.
Das RS232-Kabel des Waagenherstellers
benutzen oder das entsprechende Kabel von
Metrohm anfordern.