8 anschluss eines rechners, 9 anschluss an der remote-box – Metrohm 758 KFD Titrino Benutzerhandbuch
Seite 167

5.1 Zusammenschalten der Geräte
758 KFD Titrino
163
5.1.8 Anschluss eines Rechners
Vorwahl am Titrino:
RS-Einstellungen: ...................................................Je nach Steuerprogramm des Rechners
Senden an: .......................................................................................................................IBM
Vesuv 3.0, PC-Programm für Datenerfassung und Methodensicherung
für bis zu 64 Geräte....................................................................................... 6.6008.200
für 2 Geräte ................................................................................................... 6.6008.500
5.1.9 Anschluss an der Remote-Box
An der Remote-Box 6.2148.000 kann ein Barcodeleser und/oder eine PC-Tastatur ange-
schlossen werden.
Barcodeleser und PC-Tastatur dienen als Eingabehilfe.
Remote-Box nur bei ausgeschaltetem Titrino ein-/ausstecken! Die Remote-Box wird an
die Buchse "Remote" des Titrinos geschraubt. Die Remote-Leitungen des Titrinos sind
dann an der Buchse "Remote" der Remote-Box zugänglich.
5.1.9.1 Anschluss eines Barcodelesers
Barcodeleser mit 5-Pol-DIN-Stecker können an die Remote-Box 6.2148.000 angeschlos-
sen werden. Voraussetzung ist, dass der Barcodeleser eine PC-Tastatur emulieren kann.
Bei gleichzeitigem Anschluss eines Barcodelesers und einer PC-Tastatur, muss der Bar-
codeleser einen T-Anschlussstecker haben. Die PC-Tastatur wird dann auf diesen An-
schluss des Barcodelesers eingesteckt.
PC
Kabel 6.2134.040
(9/9 Pol)
oder
Kabel 6.2125.060+6.2125.010 (9/25 Pol)
C
B
A
D
758