Metrohm 758 KFD Titrino Benutzerhandbuch

Seite 172

Advertising
background image

5.2 Messfühler anschliessen, Titriergefäss einrichten

758 KFD Titrino

168

Praktische Hinweise:
• Glaselektroden sollten im verwendeten Lösungsmittel ca. 1 Stun-

de vorkonditioniert werden.

• Erfolgt nach dem ersten Dosierschritt ein zu starker Potential-

sprung, kann ein kleines Startvolumen Abhilfe schaffen.

• Als "Hilfselektrode" kann manchmal die Erdung der Bürettenspitze

6.1808.030 dienen. Bürettenspitzen ohne diffusionshinderndes

Ventil verwenden!

Titriergefäss aufstellen

Beim Titrieren ist es wichtig, dass eine möglichst gut vermischte Lö-

sung auf die Elektrode gelangt. Dies wird dadurch erreicht, dass
• die Rührung effizient ist. Sie soll aber nicht allzu schnell sein, weil

Rührtrichter Luftblasen ansaugen und CO

2

oder O

2

die Titration

stören können.

• der Weg von der Titriermittelzugabe zur Elektrode möglichst

gross ist, vgl. Zeichnung unten.

Rührer

Bürette

Elektrode

Auf Drehrichtung des Rührers achten!

Advertising