5 problembehandlung, 1 störungen und deren behebung, Störungen und deren behebung – Metrohm 850 Professional IC Anion MSM-HC MCS Benutzerhandbuch
Seite 114

5.1 Störungen und deren Behebung
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
104
■■■■■■■■
850 Professional IC – Anion MSM-HC – MCS
5 Problembehandlung
5.1
Störungen und deren Behebung
Problem
Ursache
Abhilfe
Markanter Druckab-
fall.
Leck im System.
Verbindungen kontrollieren und abdichten
(siehe Kapitel 3.5, Seite 18).
Markanter Druckan-
stieg.
Inline-Filter (6.2821.120)
verstopft.
Filter (6.2821.130) ersetzen (siehe Kapitel 4.6,
Seite 86).
MSM-HC – verstopft.
■
MSM-HC regenerieren (siehe Kapitel
4.11.3.1, Seite 91).
Hinweis: Pumpschlauch-Verbindung mit Filter
6.2821.180 muss verwendet werden .
Leitfähigkeitsdetektor ver-
stopft.
■
Kapillarenden um einige mm kürzen (siehe
Kapitel 4.14.1, Seite 101).
■
Detektor entgegen der normalen Flussrich-
tung spülen (siehe Kapitel 4.14.1, Seite
101).
Vorsäule – verstopft.
Vorsäule austauschen (siehe Kapitel 3.21, Seite
65).
Trennsäule – verstopft.
■
Trennsäule regenerieren (siehe Kapitel
4.15.4, Seite 102).
■
Trennsäule ersetzen (siehe "Trennsäule
anschliessen und spülen", Seite 68).
Hinweis: Proben sollten immer mikrofiltriert
werden (siehe Kapitel 4.7, Seite 88).
Injektionsventil – Ventil ver-
stopft.
Das Ventil reinigen lassen (durch Metrohm-Ser-
vicetechniker).
Drift der Basislinie.
Thermisches Gleichgewicht
noch nicht erreicht.
Gerät bei eingeschaltetem Säulenthermostaten
(siehe Kapitel 3.15, Seite 47) konditionieren .
Leck im System.
Verbindungen kontrollieren und abdichten
(siehe Kapitel 3.5, Seite 18).
Eluent – Verdunsten des
organischen Lösungsmit-
tels im Eluenten.
Eluent-Flaschenaufsatz kontrollieren (siehe
Abbildung 14, Seite 33).