5 wartung und unterhalt, Wartung und unterhalt – Metrohm 837 IC Degasser Benutzerhandbuch
Seite 26

4 Probleme - Störungen
837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degasser/ Gebrauchsanweisung 8.837.1001
20
b. Probe B: Probe A - mit einem "Spike-Ion" versetzt
2. Probe A für die Dauer der Spülzeit durch den Probenweg laufen
lassen, einspritzen und messen.
3. Probe B für die Dauer der Spülzeit durch den Probenweg laufen
lassen, einspritzen und messen.
4. Danach wieder die Probe A für die Dauer der Spülzeit durch den
Probenweg laufen lassen, einspritzen und messen.
Das Verhältnis der Peakfläche des "Spike-Ions“ in der zweiten Messung
der Probe A zur Peakfläche bei Messung der Probe B widerspiegelt
die Stärke der Probenverschleppung. Je kleiner dieses Verhältnis, desto
kleiner die Verschleppung. Durch Variieren der Spülzeit kann dieses
Verhältnis verändert werden – und daraus die für die Anwendung
benötigte Spülzeit ermittelt werden.
4.5
Wartung und Unterhalt
Pflege
Der 837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degasser bedarf einer
angemessenen Pflege. Eine übermässige Verschmutzung des Gerätes
führt unter Umständen zu Funktionsstörungen und verkürzter
Lebensdauer der an und für sich robusten Mechanik und Elektronik.
Verschüttete Chemikalien und Lösungsmittel sollten unverzüglich
aufgewischt werden. Vor allem sollten die Steckeranschlüsse auf der
Geräterückseite (insbesondere der Netzstecker) vor Kontaminationen
bewahrt werden.
Obwohl dies durch konstruktive Massnahmen weitgehend verhindert
wird, sollte bei Eindringen von aggressiven Medien in das Innere der
Geräte unverzüglich der Netzstecker an der 837 IC (Elu-
ent/Sample/Combi) Degasser herausgezogen werden, um eine
massive Schädigung der Geräteelektronik zu verhindern. Bei
derartigen Schadenfällen ist der Metrohm-Service zu benachrichtigen.
Das Gerät darf nur von Fachpersonal der Metrohm geöffnet werden.
Wartung durch Metrohm-Service
Die Wartung des 837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degasser erfolgt am
besten im Rahmen eines jährlichen Services, der vom Fachpersonal
der Firma Metrohm ausgeführt wird. Wenn häufig mit ätzenden und
korrosiven Chemikalien gearbeitet wird, kann sich auch ein kürzeres
Wartungsintervall aufdrängen.
Die Metrohm-Serviceabteilung bietet jederzeit fachliche Beratung zu
Wartung und Unterhalt aller Metrohm-Geräte.