4 wartung - troubleshooting, 1 pflege, 1 stilllegung – Metrohm 845 Eluent Synthesizer Benutzerhandbuch
Seite 53: 2 dosiereinheiten, 1 deinstallation, Wartung - troubleshooting, Pflege, Stilllegung, Dosiereinheiten, Deinstallation

4.1 Pflege
845 Eluent Synthesizer / Handbuch 8.845.8001DE
47
4 Wartung - Troubleshooting
4.1 Pflege
Der 845 Eluent Synthesizer bedarf einer angemessenen Pflege. Eine
übermässige Verschmutzung des Gerätes führt unter Umständen zu
Funktionsstörungen und verkürzter Lebensdauer der robusten Mecha-
nik und Elektronik.
Verschüttete Chemikalien und Lösungsmittel sollten unverzüglich auf-
gewischt werden. Vor allem sollten die Steckeranschlüsse auf der Gerä-
terückseite vor Kontaminationen bewahrt werden.
Bei Eindringen von aggressiven Medien in das Innere der Geräte soll-
te unverzüglich der Netzstecker herausgezogen werden, um eine
massive Schädigung der Geräteelektronik zu verhindern. Bei derarti-
gen Schadenfällen ist der Metrohm-Service zu benachrichtigen.
4.1.1 Stilllegung
Gehen Sie wie folgt vor, wenn das Gerät für längere Zeit stillgelegt wer-
den soll:
1. Schliessen Sie an alle Komponenten-Anschlüsse (
5) Wasser an.
2. Führen Sie einen Spülvorgang im
Modus
"
Komponenten entlee-
ren
" durch. Es sollen für den Spülvorgang alle Komponenten akti-
viert werden (siehe Kap. 3.4.6).
4.2 Dosiereinheiten
Je nach Geräte-Variante besitzt der 845 Eluent Synthesizer eine (mit
Variante 2.845.0010) oder zwei (mit Variante 2.845.0020) 807 Dosier-
einheit(en) (jeweils mit 50-mL-Glasszylinder). Sie befinden sich im In-
neren des Gerätes, angeschraubt auf einer ausziehbaren Schublade.
Die Dosiereinheiten werden jeweils von einem 800 Dosino angesteuert.
Die Dosiereinheiten sollten je nach verwendeten Lösungen alle 6 bis 12
Monate gereinigt werden.
4.2.1 Deinstallation
Für die Reinigung eines Dosinos muss er aus dem 845 Eluent Synthe-
sizer ausgebaut werden.
Gehen Sie für die Deinstallation des Dosinos wie folgt vor:
1 Gerät entleeren
• Führen Sie mit der Software «Mix Control» einen Spülvor-
gang mit dem Modus "Komponenten entleeren" durch und
aktivieren Sie dafür alle Komponenten im Fenster
SPÜLEN
(siehe Kap. 3.4.6).