1 einleitung, 1 gerätebeschreibung, Bedienungselemente – Metrohm 845 Eluent Synthesizer Benutzerhandbuch
Seite 7: Einleitung, Gerätebeschreibung, 2 bedienungselemente

1.1 Gerätebeschreibung
845 Eluent Synthesizer / Handbuch 8.845.8001DE
1
1 Einleitung
Mit dem 845 Eluent Synthesizer und der dazugehörigen Software
«Mix Control» können Lösungen und Mischungen wie Eluenten, mobi-
le Phasen, Pufferlösungen oder Standards vollautomatisch mit den ge-
wünschten Konzentrations- und Mengenverhältnissen hergestellt wer-
den.
Der 845 Eluent Synthesizer basiert auf der Dosino-Technologie, die
es erlaubt hochpräzise Volumina zu dosieren. Es können sowohl wäss-
rige (saure oder basische) als auch organische Mischungen erstellt
werden. Optional kann mit dem (erweiterten) System auch der pH ein-
gestellt werden.
1.1 Gerätebeschreibung
Das Gerät ist in den folgenden zwei Varianten erhältlich:
• 2.845.0010
845 Eluent Synthesizer mit einem Dosino
• 2.845.0020
845 Eluent Synthesizer mit zwei Dosinos
Mit dem 2.845.0010 Eluent Synthesizer mit einem Dosino können drei
Komponenten (davon ist eine die Hauptkomponente) gemischt werden.
Mit dem 2.845.0020 Eluent Synthesizer mit zwei Dosinos können fünf
Komponenten (davon ist eine die Hauptkomponente) gemischt werden.
Beide Varianten enthalten einen eingebauten Magnetrührer. Die Soft-
ware «Mix Control» wird mitgeliefert.
Als Option wird das 2.702.0120 Eluent Synthesizer Package für die au-
tomatische Einstellung des pH-Wertes angeboten. Darin sind neben ei-
nem 702 Titrino u.a. auch eine Aquatrode, eine 10 mL Wechseleinheit
und eine Remote-Box enthalten (siehe Kap. 5.2.3).
Der 845 Eluent Synthesizer wird via USB an einem PC angeschlos-
sen und mit der mitgelieferten PC-Software «Mix Control» bedient. Die
Bedienung der Software wird in der Online-Hilfe und in Kap. 3 dieser
Gebrauchsanweisung beschrieben.
1.2 Bedienungselemente
In diesem Kapitel finden Sie die Nummern und Bezeichnungen der
Bedienungselemente des 845 Eluent Synthesizer. Die Nummerierung
hat für die ganze Gebrauchsanweisung Gültigkeit, d.h. fette Nummern
im Text (z.B.
) verweisen auf die hier aufgezeichneten Bedienungs-
elemente.