4 betrieb und wartung, 1 pflege und unterhalt, 1 dosierzylinder und dosierkolben reinigen – Metrohm 807 Dosing Unit Benutzerhandbuch

Seite 39: Pflege und unterhalt, Dosierzylinder und dosierkolben reinigen

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

4 Betrieb und Wartung

807 Dosing Unit

■■■■■■■■

31

4 Betrieb und Wartung

4.1

Pflege und Unterhalt

Im Gegensatz zum Dosino-Antrieb bedürfen Dosiereinheiten regelmässiger
Pflege.

Falls aggressive Reagenzien mit Dosiereinheiten dosiert werden, sollten
diese bei Nichtgebrauch mit einem inerten Lösungsmittel gespült ('PREP/
Vorbereiten'
-Funktion) und anschliessend entleert werden ('EMPTY/
Leeren'
-Funktion). Bei Standzeiten

>2 Tage sollte die Dosiereinheiot auf

jeden Fall entleert werden, da auch Wasser bei längerer Standzeit das
Bürettenglas angreifen kann. Nehmen Sie bei längeren Standzeiten (länger
als eine Woche) den Dosierantrieb ab.

Hinweis

Dosiereinheiten bedürfen einer regelmässigen Kontrolle und müssen
von Zeit zu Zeit bis auf die Zylindereinheit auseinander genommen und
bei Bedarf gereinigt werden.

Warnung

Bei Verwendung von alkalischen, korrosiven oder hochkonzentrierten
Reagenzien ist eine monatliche oder sogar wöchentliche Kontrolle
angebracht. Bei unproblematischen Reagenzien können die Inspektions-
intervalle auf sechs bis zwölf Monate ausgedehnt werden.

4.1.1

Dosierzylinder und Dosierkolben reinigen

Achtung

Lösen Sie den Zylinder niemals vom Zylinderboden. Zylinder und Kolben
gehören nicht in eine Spülmaschine!

Kontrollieren Sie die Dichtigkeit von Dosierkolben und –zylinder. Unter-
suchen Sie den Dosierkolben auf Verformungen oder Beschädigungen
der Dichtlippen. Falls Sie Veränderungen feststellen, müssen der Kolben
und der Zylinder ersetzt werden.

Entfetten von Kolben und Glaszylinder gehört zur Reinigung dazu. Rei-
ben Sie den Kolben mit einem Lappen ab.

Advertising