2 petg-gehäuse, 3 materialien, 2 qualitätsmanagement und validierung mit metrohm – Metrohm 807 Dosing Unit Benutzerhandbuch

Seite 43: Qualitätsmanagement und validierung mit metrohm

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

4 Betrieb und Wartung

807 Dosing Unit

■■■■■■■■

35

4.1.4.2

PETG-Gehäuse

Im Gegensatz zu den übrigen Bestandteilen der Dosiereinheit ist das trans-
parente Gehäuse nur bedingt chemikalienbeständig.

gut beständig

wässrige Lösungen, verdünnte Säuren, Alkohole
und Kohlenwasserstoffe

bedingt beständig

konzentrierte organische Säuren, verdünnte
wässrige Alkalien (Spannungsrisse), Aceton, Iso-
propanol, Tetrahydrofuran, heisses Wasser

nicht beständig

konzentrierte anorganische Säuren und Laugen,
Brom, chlorierte Lösungsmittel, Phenol, Wasser-
dampf >100 °C

Das PETG-Gehäuse ist nicht spülmaschinenfest, kann jedoch leicht mit
handwarmem Wasser und Spülmittel gereinigt werden.

4.1.4.3

Materialien

Gehäuse

PETG (Polyethylenterephthalat, glykolmodifiziert)
bzw. PVDF

Zentrierrohr

PETG bzw. PVDF

Dosierkolben

PTFE (Polytetrafluorethylen)

Dosierzylinder

Borsilikat 3. 3 oder ETFE

Hahnscheibe

Siliciumcarbid-Keramik

Verteilerscheibe

Al

2

O

3

-Keramik

Verteilerkanäle

ETFE

4.2

Qualitätsmanagement und Validierung mit Metrohm

Qualitätsmanagement
Metrohm bietet Ihnen eine umfassende Unterstützung bei der Umsetzung
von Qualitätsmanagement-Massnahmen für Geräte und Software. Infor-
mationen dazu finden Sie in der bei Ihrer lokalen Metrohm-Vertretung
erhältlichen Broschüre «Qualitätsmanagement mit Metrohm».

Validierung
Wenden Sie sich an Ihre lokale Metrohm-Vertretung, um Unterstützung
bei der Validierung von Geräten und Software zu erhalten. Dort können
Sie auch eine Validierungsdokumentation beziehen, die Ihnen bei der
Durchführung der Installationsqualifizierung (IQ = Installation Qualifi-
cation) und der Betriebsqualifizierung (OQ = Operational Qualification)
Hilfestellung bietet. IQ und OQ werden von den Metrohm-Vertretungen

Advertising