Metrohm IC Net 2.2 Benutzerhandbuch
Seite 172

7 Methoden
IC Net 2.2
164
In der Komponententabelle
Components table
werden die folgen-
den Informationen über die zu analysierenden Komponenten ge-
speichert:
Number
Zeilennummer (nur Anzeige).
Peak
Nummer des zur Komponente gehörigen
Peaks aus dem Chromatogramm. Enthält
dieses Feld eine
0
, so muss die Peaknum-
mer manuell eingegeben werden.
Time
Erwartete Retentionszeit der Komponen-
te. Nach einer Neueingabe der Peaknum-
mer wird die zugehörige Retentionszeit au-
tomatisch eingetragen, sobald mit der
Maus auf dieses Feld geklickt wird.
Wind.%
Identifikations-Fenster für die Kompo-
nente. Dieser Wert beschreibt die erlaubte
Differenz der aktuellen Retentionszeit einer
Komponente und ihrer erwarteten Retenti-
onszeit, angegeben in % der erwarteten Re-
tentionszeit. Die Komponente wird nur in-
nerhalb dieses Zeitfensters identifiziert.
Ref.
Referenzkomponente.
Mit dem Eintrag
Yes
werden Komponenten als Referenz-
komponenten definiert, mit denen eine ver-
besserte Peak-Identifikation der übrigen
Komponenten
Ordinary components
sicher-
gestellt werden kann (Details siehe Online-
Hilfe).
Name
Bezeichnung der Komponente (darf kei-
ne Leerzeichen enthalten).
Group
Nummer der Gruppe, der die Komponente
zugeordnet wird. Werden hier Gruppen-
nummern
≥
1 eingegeben, so kann für jede
Gruppe ein Gruppenreport ausgegeben
werden, der auch die Zwischensumme für
die Gruppe enthält. Dieser Gruppenreport
folgt im Anschluss an die Hauptreport-
Tabelle.
Index
Retentionsindex für Komponenten mit
bekanntem Index. Ist der Wert unbekannt,
sollte die Einstellung
0
gewählt werden. Zur
Berechnung des Index müssen vom An-
wender mindestens zwei Index-Werte defi-
niert werden. Die übrigen Werte werden von
der Software über lineare oder logarithmi-