2 funktionen im editorfenster – Metrohm IC Net 2.2 Benutzerhandbuch
Seite 232

10 Nachbearbeitung
IC Net 2.2
224
werden die Konzentrationen der Kompo-
nenten in der Probe wie folgt berechnet:
C
s
= C
c
•
Amount
s
/
Amount
c
Überschreibt das entsprechende Feld im
Passport.
Internal standard amount
Konzentration des internen Standards.
Überschreibt das entsprechende Feld im
Passport.
Calibration level
Kalibrierpunkt
(siehe
Kap. 7.5) für die Pro-
be:
0
steht für normale Proben,
≥
1
steht für
Kalibrierproben. Damit können automatisch
Kalibrierungen durchgeführt werden.
Sample Info 1
Information 1 zur Probe. Überschreibt das
entsprechende Feld im Passport.
Sample Info 2
Information 2 zur Probe. Überschreibt das
entsprechende Feld im Passport.
10.3.2 Funktionen im Editorfenster
Die Funktionen im Editorfenster für Nachbearbeitungstabellen
können mit den entsprechenden Menüpunkten des Menüs
Edit
oder mit den entsprechenden Symbolen in der Symbolleiste aus-
gelöst werden.
QUEUE EDITOR /
Edit / Undo
Letzte Änderung in der Nachbearbeitungstabelle zurücksetzen.
QUEUE EDITOR /
Edit / Delete row(s)
Ausgewählte Zeilen in der Nachbearbeitungstabelle löschen.
QUEUE EDITOR
/ Edit / Increment
Ausgewählte Felder in einer Spalte mit Werten füllen, die automa-
tisch um 1 erhöht werden. Das letzte Zeichen des ersten Feldes
muss dabei eine Zahl sein. Diese Funktion ist für die Spalten
Ident
,
Vial
,
Calibration level
,
Sample Info 1
und
Sample Info 2
verfüg-
bar.
QUEUE EDITOR /
Edit / Propagate
Ausgewählte Felder in einer Spalte mit demselben Wert füllen, der
im ersten Feld enthalten ist.
QUEUE EDITOR /
Edit / Rotate rows
Ausgewählte Zeilen um eine Position rotieren (die unterste Zeile
kommt an die erste Position, alle anderen Zeilen werden um eine
Position nach unten verschoben).