2 schutz, 3 aufbewahrung, 4 regenerierung – Metrohm 850 Professional IC Cation - LP-Gradient Benutzerhandbuch
Seite 87: Schutz, Aufbewahrung, Regenerierung

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Betrieb und Wartung
850 Professional IC Cation – LP Gradient
■■■■■■■■
77
Notes", welche im Internet unter
Applikationen zur Verfügung stehen oder über die zuständige Metrohm-
Vertretung kostenlos angefordert werden können.
5.11.2
Schutz
Zum Schutz der Trennsäule vor Fremdpartikeln, welche die Trennleistung
beeinträchtigen können, empfehlen wir, sowohl Eluenten als auch die Pro-
ben einer Mikrofiltration (Filter 0.45 µm) zu unterziehen und den Eluenten
über den Ansaugfilter (6.2821.090) anzusaugen.
Wir empfehlen, immer eine Vorsäule (siehe Kapitel 3.18, Seite 51) einzu-
setzen. Diese schont die eigentliche Trennsäule und erhöht deren Lebens-
dauer beträchtlich. Welche Vorsäule für ihre Trennsäule geeignet ist ent-
nehmen Sie bitte dem Metrohm IC-Säulenprogramm (das über Ihre
Metrohm-Vertretung erhältlich ist), dem mitgelieferten Merkblatt ihrer
Trennsäule, den Produktinformationen zur Trennsäule auf
Sie sich direkt von Ihrer Vertretung beraten.
Um das Säulenmaterial vor injektionsbedingten Druckschlägen zu schützen
muss der Pulsationsdämpfer (siehe Kapitel 3.13, Seite 42) installiert sein.
5.11.3
Aufbewahrung
Lagern Sie Trennsäulen bei Nichtgebrauch stets verschlossen und gefüllt
gemäss Angaben des Säulenherstellers.
5.11.4
Regenerierung
Hinweis
Die Regenerierung ist als letzter Schritt gedacht, nicht zur regelmässigen
Durchführung.
Haben sich die Trenneigenschaften der Säule verschlechtert, kann diese
gemäss den Vorschriften des Säulenherstellers regeneriert werden. Bei den
von Metrohm erhältlichen Trennsäulen befindet sich die Vorschrift zur
Regenerierung auf dem mit jeder Säule mitgelieferten Merkblatt.