4 usb-geräte anschliessen, Usb-geräte anschliessen, Abbildung 10 remote box anschliessen – Metrohm 859 Titrotherm Benutzerhandbuch
Seite 23

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
3 Installation
859 Titrotherm
■■■■■■■■
15
■
Das Anschlusskabel der Remote Box an einer der mit MSB
bezeichneten Buchsen an der Rückseite des Steuergerätes
anschliessen.
■
Die Steuersoftware starten.
Abbildung 10
Remote Box anschliessen
Sie können z. B. ein 849 Level Control (Füllstandskontrolle in einem Kanis-
ter) oder eine 731 Relay Box (Schaltbox für 230/110 Volt-Wechselstrom-
buchsen und Niedervolt-Gleichspannungsausgänge) anschliessen. Die
Remote Box hat ausserdem eine MSB-Buchse, an der ein weiteres MSB-
Gerät, z. B. ein Dosierer oder Rührer angeschlossen werden kann.
Genaue Angaben über die Pin-Belegung der Schnittstelle an der Remote
Box finden Sie im Anhang (siehe Kapitel 6.3, Seite 24).
3.4
USB-Geräte anschliessen
An den 859 Titrotherm können weitere Metrohm-Geräte, wie USB Sample
Processors, Dosing Interfaces, Titrandos etc. angeschlossen werden.
Gehen Sie folgendermassen vor:
1 Ein Verbindungskabel 6.2151.000 mit einem Ende (8-poliger Mini-
DIN-Stecker) am Anschluss Controller des Metrohm-Gerätes
anschliessen.
2 Das andere Ende des Verbindungskabels am Anschluss USB1 oder
USB2 des 859 Titrotherm anschliessen.