Metrohm 850 Professional IC Anion MSM-HC - Gradient Benutzerhandbuch
Seite 107

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
6 Problembehandlung
850 Professional IC Anion MSM-HC HP-Gradient
■■■■■■■■
97
Problem
Ursache
Abhilfe
Extreme Verbreite-
rung der Peaks im
Chromatogramm.
Splitting (Doppel-
peaks).
Kapilalrverbindungen –
Totvolumen im System.
Kapillarverbindungen (siehe Kapitel 3.5, Seite
16) überprüfen (zwischen Injektionsventil und
Detektor PEEK-Kapillaren mit Innen-Durchmes-
ser 0.25 mm verwenden).
Vorsäule – Verschlechterte
Leistung.
■
Vorsäule ersetzen (siehe Kapitel 3.19, Seite
56).
Trennsäule – Totvolumen
am Säulenkopf.
■
Trennsäule in umgekehrter Flussrichtung
installieren und in ein Becherglas spülen
(sofern laut Merkblatt erlaubt).
■
Trennsäule ersetzen (siehe "Trennsäule
anschliessen und spülen", Seite 58).
Präzisionsprobleme -
grosse Streuung der
Messwerte.
Probe – Gasbläschen in der
Probe.
Proben-Degasser verwenden (siehe Kapitel
3.13, Seite 39).
Injektionsventil – Proben-
schleife.
Installation der Probenschleife überprüfen
(siehe Kapitel 3.14.1, Seite 41).
Probe – Spülvolumen zu
klein.
Spülzeit verlängern (siehe Kapitel 5.8, Seite
79).
Injektionsventil – defekt.
Metrohm-Service anfordern.
Starker Anstieg der
Basislinie.
MSM-HC – verminderte
Kapazität.
MSM-HC regenerieren (siehe Kapitel 5.11.3.1,
Seite 82).
Unerwartete Verän-
derung der Retenti-
onszeiten in den
Chromatogrammen.
Trennsäule – Verschlech-
terte Trennleistung.
■
Trennsäule regenerieren (siehe Kapitel
5.13.4, Seite 92).
■
Trennsäule ersetzen (siehe "Trennsäule
anschliessen und spülen", Seite 58).
Eluent – Gasbläschen im
Eluent.
■
Anschlüsse des Eluent-Degassers überprü-
fen (siehe Kapitel 3.9, Seite 31).
■
Hochdruckpumpe entlüften (siehe Kapitel
3.10.2, Seite 35).
Hochdruckpumpe – defekt.
Metrohm-Service anfordern.