Metrohm 850 Professional IC Anion MSM-HC - Gradient Benutzerhandbuch
Seite 22

3.2 Erstinstallation
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
12
■■■■■■■■
850 Professional IC Anion MSM-HC HP-Gradient
3 Eluentenweg anschliessen
■
Für die zwei Hochdruckpumen je einen Eluent-Ansaugschlauch
bestücken und mit den Eluentenflaschen verbinden (siehe Kapitel
3.8.1, Seite 27).
■
An Stelle der Säule, am Ende der vorinstallierten Säulen-Eingangs-
kapillare die Kupplung 6.2744.040 mit einer kurzen Druck-
schraube 6.2744.070 anschliessen.
■
Die mit in beschriftete Kapillare des MSM-HC mit einer kurzen
Druckschraube 6.2744.070 am anderen Ende der Kupplung
6.2744.040 anschliessen.
■
Die mit out beschriftete Kapillare des MSM-HC und die Detektor-
Eingangskapillare mit einer Kupplung 6.2744.040 und zwei
Druckschrauben 6.2744.070 miteinander verbinden (siehe Hand-
buch zum Detektor).
4 Probenweg anschliessen
Hinweis
Der Proben-Degasser muss nicht zwingend angeschlossen werden.
Wir empfehlen den Einsatz des Proben-Degassers nur, wenn es die
Probenmatrix verlangt.
■
Die am Proben-Eingang des Injektionsventils angeschlossene Pro-
ben-Ansaugkapillare 6.1803.040 aus dem Gerät führen und mit
dem Sample Processor verbinden oder
■
Wenn der Proben-Degasser eingesetzt wird: mit einer langen
Druckschraube 6.2744.090 am Ausgang des Proben-Degassers
anschliessen (siehe Kapitel 3.13, Seite 39).
Ein Teilstück der Proben-Ansaugkapillare 6.1803.040 mit einer
langen Druckschraube 6.2744.090 am Eingang des Proben-
Degassers anschliessen. Das andere Ende durch eine Kapillar-
Durchführung aus dem Gerät führen und mit dem Sample Proces-
sor verbinden.
5 Peristaltikpumpe installieren
(siehe Kapitel 3.17.2, Seite 51).
■
Ansaugkapillare 6.1803.020 für Regenerierungslösung mit einer
Schlaucholive 6.2744.034 und einer kurzen Druckschraube
6.2744.070 am Ansaugende des Pumpschlauchs 6.1826.320 für
die Regenerierungslösung anschliessen.
■
Pumpschlauch in eine Schlauchkassette einlegen.