Suppression (msm (2-9), 10) ) eingezeichnet. nicht einge, 19) am injektionsventil (2-7) – Metrohm 850 Professional IC Anion MCS Prep 2 Benutzerhandbuch
Seite 23

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
2 Installation
850 Professional IC – Anion – MCS – Prep 2
■■■■■■■■
13
3
Hochdruckpumpe
Siehe Kapitel 2.10.
4
Purge-Ventil
Siehe Kapitel 2.10.1.
5
Inline Filter
Siehe Kapitel 2.11.
6
Pulsationsdämpfer
Siehe Kapitel 2.12.
7
Injektionsventil
Siehe Kapitel 2.14.
8
Trennsäule
Siehe Kapitel 2.22.
Bei Verwendung einer Vorsäule (siehe Kapi-
tel 2.21, Seite 64) wird diese zwischen
Injektionsventil und Trennsäule installiert.
9
10 MCS
11 Detektor
12 Eluent-Ausgang
Verbindung zum Abfallbehälter.
13 Proben-Eingang
Verbindung zum Probenbehälter.
14 Injektionsventil
Für die Probenvorbereitung. Siehe Kapitel
2.14.
15 Proben-Ausgang
16 Proben-Degasser
Siehe Kapitel 2.13. Einsatz optional.
17 Transferlösung-Eingang
Verbindung zum Transferlösungsbehälter.
18 Peristaltikpumpe
Pumpt die Transferlösung. Siehe Kapitel
2.17.
19 Anreicherungssäule
Für die Probenanreicherung.
20 Transferlösung-Ausgang
Verbindung zum Abfallbehälter.
21 Peristaltikpumpe
22 Regenerierungslösung-Eingang
Verbindung zur Regenerierungslösungsfla-
sche.
23 Regenerierungslösung-Ausgang
Verbindung zum Abfallbehälter.
24 Spüllösung-Eingang
Verbindung zur Spüllösungsflasche.
25 Spüllösung-Ausgang
Verbindung zum Abfallbehälter.
Standardaddition mit Anreicherung
Für komplizierte Probenmatrices sind oft keine zertifizierten Standards
erhältlich. Um Verfälschungen der Analyse-Ergebnisse durch die Matrix zu
verhindern, kann die Technik "Standardaddition mit Anreicherung" ange-
wendet werden.