3 transportsicherungsschrauben entfernen, 4 lecksensor, Transportsicherungsschrauben entfernen – Metrohm 850 Professional IC Anion MCS Prep 2 Benutzerhandbuch
Seite 34: Lecksensor, Siehe kapitel 2.6.3, seite 24), Siehe kapitel 2.6.4, seite 24)

2.6 Geräterückseite
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
24
■■■■■■■■
850 Professional IC – Anion – MCS – Prep 2
■
Das Detektorkabel am Detektor-Anschluss (7-5) anschliessen.
5 Detektorausgang anschliessen
Hinweis
Die Detektor-Ausgangskapillare muss frei durchgängig sein (die
Messzelle ist geprüft auf 5 MPa = 50 bar Gegendruck).
Die Detektor-Ausgangskapillare in einen genügend grossen Abfallbe-
hälter führen und dort befestigen.
2.6.3
Transportsicherungsschrauben entfernen
Damit der Antrieb von Hochdruckpumpe und Vakuumpumpe beim Trans-
port nicht beschädigt wird, sind die Pumpen mit Transportsicherungs-
schrauben gesichert .
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen Sie diese Transportsicherungs-
schrauben entfernen.
Transportsicherungsschrauben entfernen
1 Alle Transportsicherungsschrauben entfernen und aufbewahren.
Warnung
Um eine Beschädigung der Pumpen zu vermeiden, müssen Sie die
Transportsicherungsschrauben bei jedem grösseren Transport des Gerä-
tes wieder montieren.
2.6.4
Lecksensor
Der Lecksensor spürt ausgetretene Flüssigkeit auf, die sich in der Boden-
wanne des Gerätes sammelt.
Damit der Lecksensor aktiviert ist, muss der Lecksensor-Anschlussstecker
(8-2) angeschlossen, das Gerät eingeschaltet und der Lecksensor in der
Software auf aktiv geschaltet sein.
Lecksensor anschliessen
1 Lecksensor-Anschlussstecker (8-2) in die Lecksensor-Anschlussbuchse
(8-1) auf der Geräterückseite (siehe Abbildung 8, Seite 25) einste-
cken.