5 betrieb und wartung, 1 türe, 2 peristaltikpumpe – Metrohm 872 Extension Module Sample Prep Benutzerhandbuch
Seite 30: 1 betrieb, Türe, Peristaltikpumpe, Betrieb

5.1 Türe
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
22
■■■■■■■■
872 Extension Module – Sample Prep
5 Betrieb und Wartung
5.1
Türe
Achtung
Die Türe besteht aus PMMA (Polymethylmetacrylat). Sie darf keinesfalls
mit scheuernden Mitteln oder Lösungsmitteln gereinigt werden.
Achtung
Verwenden Sie die Türe nie als Haltegriff.
5.2
Peristaltikpumpe
5.2.1
Betrieb
Die Fördermenge der Peristaltikpumpe hängt von der (via Software einge-
stellten) Antriebsgeschwindigkeit, vom Anpressdruck und vor allem auch
vom Innendurchmesser des Pumpschlauches ab. Je nach Applikation kom-
men unterschiedliche Pumpschläuche zum Einsatz.
Achtung
Die Lebensdauer der Pumpschläuche hängt auch vom Anpressdruck ab.
Heben Sie deshalb die Schlauchkassetten durch Lösen des Schnapphe-
bels (9-10) auf der rechten Seite ganz an, wenn die Peristaltikpumpe
für längere Zeit ausgeschaltet wird. So bleibt der einmal eingestellte
Anpressdruck erhalten.
Achtung
Die Pumpschläuche 6.1826.xxx bestehen aus PVC oder PP und dürfen
deshalb nicht zum Spülen mit Lösungen verwendet werden, die Aceton
enthalten. Verwenden Sie in diesem Fall andere Pumpschläuche oder
setzen Sie eine andere Pumpe zum Spülen ein.