3 installation, 1 gerät auspacken/kontrollieren, 1 verpackung – Metrohm NIRS DS2500 Analyzer Benutzerhandbuch
Seite 15: 2 kontrolle, 3 anwendungsbereich, 2 gerät aufstellen, 1 klimatische bedingungen, Gerät auspacken/kontrollieren, Verpackung, Kontrolle

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
3 Installation
■■■■■■■■
7
3 Installation
3.1
Gerät auspacken/kontrollieren
3.1.1
Verpackung
Das Gerät wird zusammen mit dem gesondert verpackten Zubehör in sehr
gut schützenden Spezialverpackungen geliefert. Bewahren Sie diese Ver-
packungen auf, denn nur sie gewähren einen sicheren Transport des
Gerätes.
3.1.2
Kontrolle
Kontrollieren Sie sofort nach Erhalt anhand des Lieferscheines, ob die Sen-
dung vollständig und ohne Schäden angekommen ist.
3.1.3
Anwendungsbereich
Der NIRS DS2500 Analyzer wurde für den Betrieb offline im Labor oder
atline am Produktionsprozess entwickelt.
3.2
Gerät aufstellen
Wie die meisten Präzisionsinstrumente ist der NIRS DS2500 Analyzer emp-
findlich gegenüber Umgebungsbedingungen, die die Leistung und die
Lebensdauer negativ beeinflussen können. Die folgenden Richtlinien sind
zu beachten, wenn das Gerät installiert und in Betrieb genommen wird:
3.2.1
Klimatische Bedingungen
Die Umgebungsbedingungen sind für eine einwandfreie Funktion und prä-
zise Messwerte ausschlaggebend. Die Bedingungen dazu sind in den Tech-
nischen Daten (siehe Kapitel 8.3, Seite 35) aufgeführt.
Hohe Luftfeuchtigkeit und unerwartet grosse Schwankungen im Raum-
klima beeinträchtigen nicht die Geräteperformance, alledings kann die
Messgenauigkeit dadurch beeinflusst werden.