1 einleitung, 1 gerätebeschreibung, Gerätebeschreibung – Metrohm NIRS DS2500 Analyzer Benutzerhandbuch
Seite 9

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
1 Einleitung
■■■■■■■■
1
1 Einleitung
Dieses Handbuch gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Instal-
lation und die Wartung des NIRS DS2500 Analyzer. Der NIRS DS2500 Ana-
lyzer wird mit der Software Vision bedient. Informationen über die Bedie-
nung des Gerätes finden Sie im Bedienungslehrgang sowie im Handbuch
zur Software.
HINWEIS
Applikationsbeschreibungen in Form von Application Notes und
Application Bulletins können Sie bei Ihrer Metrohm Vertretung
herunterla-
den.
1.1
Gerätebeschreibung
Der kompakte NIRS DS2500 Analyzer ist ein Messgerät für die Reflexions-
messung im nahinfraroten Wellenlängenbereich. Der Monochromator im
Inneren des NIRS DS2500 Analyzer fächert das pokychromatische Licht in
monochromatische Wellenlängen auf, bevor es auf die Probe trifft.
Dadurch wird die Probe kaum erhitzt. Das Gerät arbeitet in einem Wellen-
längenbereich von 400 – 2500 nm.
Der NIRS DS2500 Analyzer wurde für die Qualitätskontrolle von Herstel-
lungsprozessen entwickelt und kann für folgende Zwecke eingesetzt wer-
den:
■
Schnelle und zerstörungsfreie Eingangskontrolle von Rohstoffen
■
Überwachung des Herstellungsprozesses
■
Ausgangskontrolle des Endproduktes
Mit dem NIRS DS2500 Analyzer lassen sich die folgenden Probentypen
messen:
■
Feste Proben: Pulver oder Granulate
■
Flüssige Proben: Flüssigkeiten oder Suspensionen
Der NIRS DS2500 Analyzer ist ein robustes Gerät, das Feuchtigkeit, Staub,
Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält. Es ist dadurch in
vielen Produktionsstätten einsetzbar.
Der NIRS DS2500 Analyzer wird über einen externen Computer unter Ver-
wendung der Software Vision bedient.