3 portzuweisungen, Portzuweisungen, Abbildung 12 807 dosing unit von unten – Metrohm 800 Dosino Benutzerhandbuch
Seite 27

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
4 Funktionsweise
800 Dosino
■■■■■■■■
19
und der dem Port zugehörigen Öffnung der weissen Verteilerscheibe her-
gestellt.
Der auf der Dosiereinheit sitzende Dosierantrieb dreht mit dem rotieren-
den Mitnehmer das Zentrierrohr und damit die gesamte innere Zylinder-
einheit mit Dosierzylinder, Zylinderboden und der darin montierten Hahn-
scheibe.
Die Bohrung der Hahnscheibe zeigt nach einer Drehung der Zylinderein-
heit auf eine andere Öffnung der Verteilerscheibe. Somit ist ein anderer
Port zum Dosieren (oder Füllen) angewählt.
4.3
Portzuweisungen
Das Verteilerstück einer Dosiereinheit verfügt über vier frei ansteuerbare
Ein-/Ausgänge (Ports). Ein zusätzlicher Anschluss, der VENT-Port (siehe
Abbildung 12, Seite 19), führt direkt zur Unterseite des Verteilerstücks
und ist von der Hahnscheibe nicht ansteuerbar. Er entlüftet die Vorratsfla-
sche und kann mit einem Adsorberrohr bestückt werden.
Port 1
Port 2
Port 3
Port 4
Vent
Abbildung 12
807 Dosing Unit von unten
Die Ports der 807 Dosing Unit können unterschiedlich genutzt werden
(siehe Kapitel 4.4, Seite 20). Dies ist für komplexe Liquid-Handling-Auf-
gaben eine wichtige Voraussetzung. Titrandos verwenden eine Standard-
Portzuweisung, die für Titrationsaufgaben am geeignetsten ist.