Metrohm 800 Dosino Benutzerhandbuch
Seite 42

7.1 Probleme
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
34
■■■■■■■■
800 Dosino
Problem
Ursache
Abhilfe
■
Sie können die Dosiereinheit auch direkt
demontieren, indem Sie die Dosierbürette
ohne Verteilerstück aufrecht auf eine Tisch-
platte stellen und den Dosierantrieb abneh-
men. Wenn Sie das Gehäuse der Dosierein-
heit abnehmen, ist der Innenteil der Dosier-
einheit mit Zentrierrohr und Zylinder etc.
frei zugänglich. Setzen Sie die Dosiereinheit
anschliessend gemäss der Anleitung wieder
zusammen (siehe Handbuch der Dosierein-
heit).
■
Falls sich der Hahn nicht mehr drehen lässt
oder der Kolben nicht ordnungsgemäss in
die Nullposition fährt, muss die Dosierein-
heit von einem Spezialisten einer Metrohm-
Servicestelle zerlegt werden. Unsachgemäs-
ses Öffnen eines mit Chemikalien gefüllten
Dosierzylinders kann die Dosiereinheit und/
oder den Dosierantrieb beschädigen. Das
Gehäuse des Dosierantriebs darf nicht
geöffnet werden, da die Steuerelektronik
des Dosierantriebs leicht mechanisch
beschädigt werden kann.
Dosino wird heiss
Dosierantrieb ist überlas-
tet. Hahnscheibe oder
Dosierkolben ist blockiert.
■
Gerät sofort ausschalten.
■
Dosiereinheit zerlegen (siehe Handbuch der
Dosiereinheit) und alle Einzelteile reinigen.
Defekte Teile ersetzen.
Es wird überhaupt
nicht dosiert
Schlauchverbindungen sind
blockiert oder Dosiereinheit
ist nicht richtig zusammen-
gesetzt.
■
Überprüfen, ob die Dosierspitze verstopft
ist.
■
Überprüfen, ob der Dosierport durch Blind-
stopfen verschlossen ist.
■
Überprüfen, ob der VENT-Port durch Blind-
stopfen verschlossen ist (Vakuum in der
Vorratsflasche!). Der VENT-Port muss als
offen sein.
■
Dosierantrieb abnehmen und überprüfen,
ob der Dosierkolben von der Schubstange
des Dosierantriebs erfasst wird. Der Kol-
benzapfen muss mit der Oberseite des
Gehäuses bündig sein.