Metrohm 830 IC Interface Benutzerhandbuch
Seite 37

3.2 Einstellungen im Fenster "830 IC Interface"
Program
Auf der Unterseite
Program
können Programmschritte eingegeben wer-
den, die aus Zeit, Programmbefehl und Parameter bestehen.
Erste Spalte
Zeit zu der der Programmbefehl ausgeführt
wird.
Eingabebereich:
0.0 ... 999.9 min
Wird keine Zeit eingegeben, so wird der Pro-
grammbefehl zusammen mit dem letzten Be-
fehl mit Zeiteintrag ausgeführt.
Zweite Spalte
Programmbefehl (siehe unten).
Zusätzlich zu diesen vorgegebenen Befehlen
können benutzerdefinierte Remote-Befehle
ausgewählt werden, falls diese zuvor auf der
Registerkarte
Events configuration
definiert und
aktiviert wurden.
Dritte Spalte
Parameter für Programmbefehl (siehe unten).
ENABLED
Programm für Programmstart aktivieren (ein
nicht aktiviertes Programm wird nicht gestartet).
<Add>
Neuen Programmbefehl hinzufügen.
<Delete>
Ausgewählten Programmbefehl löschen.
<Verify>
Zeitprogramm überprüfen (im Fehlerfall er-
scheinen Fehlermeldungen).
Liste der Programmbefehle
Die folgenden Programmbefehle können auf der Unterseite
Program
in
das Zeitprogramm eingefügt werden:
Befehl Eingabe Bedeutung
Events
0, 1, p, *
Remote-Ausgangsleitungen 1...7 auf die
gewünschten Werte setzen. Der Wert für
Leitung 1 kann mit
1
,
0
,
p
oder
*
direkt einge-
geben werden, bei den Leitungen 2
…
7 muss
vor der Eingabe zuerst der Cursor vor die
gewünschte Leitung bewegt werden.
Program END,
RESET
Das Programmflag
END
kann dazu benutzt
werden, ein Programm zu beenden, speziell
wenn die Programmzeit länger sein soll als die
unter
Duration
definierte Dauer der Datenauf-
nahme. Zusätzliche Schritte nach diesem Flag
sind nicht erlaubt. Das Programmflag
RESET
dient zum rücksetzten der Parameter auf die
Systemstartwerte.
830 IC Interface / Gebrauchsanweisung 8.830.1001
31