3 wartung, 1 bestandteile des suppressors, 2 suppressor regenerieren – Metrohm 872 Extension Module Suppression – MCS Benutzerhandbuch
Seite 45: Wartung, Abbildung 13 bestandteile, Siehe kapitel 5.4.3.2, seite 37)

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Betrieb und Wartung
872 Extension Module Suppression – MCS
■■■■■■■■
37
5.4.3
Wartung
5.4.3.1
Bestandteile des Suppressors
1
2
3
4
5
Abbildung 13
Bestandteile
1
Überwurfmutter
2
Anschlussstück (6.2835.010)
3
Rotor
4
Gehäuse
5
Schlitz im Gehäuse
5.4.3.2
Suppressor regenerieren
Werden die Suppressoreinheiten über längere Zeit mit gewissen Schwer-
metallen (z. B. Eisen) oder organischen Verunreinigungen belastet, so kön-
nen diese mit der Standard-Regenerierungslösung nicht mehr vollständig
entfernt werden. Dadurch wird die Kapazität der Suppressoreinheiten
beeinträchtigt, was in leichteren Fällen eine verminderte Phosphatemp-
findlichkeit und in schwereren Fällen einen starken Basislinienanstieg zur
Folge hat.
Treten solche Kapazitätsprobleme auf einer oder mehreren Positionen auf,
müssen alle Suppressoreinheiten mit einer der folgenden Lösungen rege-
neriert werden:
■
Verunreinigung mit Schwermetallen:
1 mol/L H
2
SO
4
+ 0.1 mol/L Oxalsäure
■
Verunreinigung mit organischen kationischen Komplexbild-
nern:
0.1 mol/L H
2
SO
4
/ 0.1 mol/L Oxalsäure / Aceton 5%
■
Starke Verunreinigung mit organischen Substanzen:
0.2 mol/L H
2
SO
4
/ Aceton
≥ 20%