2 kalibrierfunktionen, 1 zellkonstante bestimmen, Kalibrierfunktionen – Metrohm 893 Professional Biodiesel Rancimat Benutzerhandbuch

Seite 32: Zellkonstante bestimmen

Advertising
background image

4.2 Kalibrierfunktionen

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

24

■■■■■■■■

893 Professional Biodiesel Rancimat

Abbildung 14

Messanordnung (schematische Darstellung)

1

Reaktionsgefäss

2

Probe

3

Heizblock

4

Messgefäss

5

Leitfähigkeitsmesszelle

6

Messlösung

4.2

Kalibrierfunktionen

4.2.1

Zellkonstante bestimmen

Die Zellkonstante des Leitfähigkeitssensors (6.0913.130) liegt in der Regel
bei 1.1 ± 0.1 cm-1. Für die Bestimmung der Induktionszeit ist diese
Genauigkeit ausreichend, da nur eine Auswertung der Kurvenform erfolgt.
Bei der Bestimmung der Stabilitätszeit wird hingegen die Änderung der
Leitfähigkeit absolut gemessen. In der Regel wird die Zeit bis zur Erhöhung
der Leitfähigkeit um 50 µS/cm bestimmt. Um die Leitfähigkeit korrekt mes-
sen zu können, muss die Zellkonstante der verwendeten Leitfähigkeits-
messzelle kalibriert werden.

Advertising