Abbildung 12 remote-kabel mit beschriftung – Metrohm 869 Compact Sample Changer Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

3 Installation

869 Compact Sample Changer

■■■■■■■■

17

6.2141.250

Für Verbindungen mit einem Titrino oder anderen Geräten mit 25-poli-
ger Remote-Schnittstelle (oder mit einer Remote-Box 6.2148.010).

Das Kabel überträgt Start- und Stop-Impulse vom 869 Compact Sample
Changer an den angeschlossenen Titrino.

Der 869 Compact Sample Changer empfängt über dieses Kabel einen
Fortschaltimpuls (EOD/ready) oder, in einem Fehlerfall beim angeschlosse-
nen Titrino, ein Stop-Signal.

6.2141.360

Für Verbindungen mit einem Titrino oder anderen Geräten mit 25-poli-
ger Remote-Schnittstelle (oder mit einer Remote-Box 6.2148.010).

Das Kabel überträgt Start- und Stop-Impulse vom 869 Compact Sample
Changer an den angeschlossenen Titrino.

Der 869 Compact Sample Changer empfängt über dieses Kabel einen
Fortschaltimpuls (EOD/ready). Ein Fehlerfall beim angeschlossenen Titrino
wird nicht erkannt.

6.2141.260

Zweifach-Kabel für Verbindungen mit einem Dosimat und weiteren
Geräten direkt am 869 Compact Sample Changer.

Die Signalleitungen am metallischen Stecker (Anschluss am 869 Compact
Sample Changer oder am Remote 2-Anschluss der 843 Pump Station)
werden in zwei unterschiedliche Stränge aufgeteilt. Das Kabelende mit
dem Aufdruck 865 muss mit einem Dosimat-Verbindungskabel
6.2141.240 oder 6.2136.010 verbunden werden. Das andere Kabelende
wird mit einem Kabel 6.2142.230 oder 6.2141.250 verbunden, Beispiele
siehe Abbildung 16 oder Abbildung 17.

Achtung

Einige dieser Kabel sind asymmetrisch verdrahtet. Sie müssen jeweils
den richtigen Stecker an einem bestimmten Gerät anschliessen. Beach-
ten Sie die Beschriftungen an den Kabelenden. Wo dies erforderlich ist,
ist die Bezeichnung des Gerätes explizit auf das Kabelende aufgedruckt.

Dosimat

Abbildung 12

Remote-Kabel mit Beschriftung

Advertising