5 report manuell drucken, Report manuell drucken – Metrohm 869 Compact Sample Changer Benutzerhandbuch
Seite 50

5.5 Report manuell drucken
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
42
■■■■■■■■
869 Compact Sample Changer
Probenserie fortsetzen
Ist ein Methodenablauf angehalten, wird der "Hold"-Status in der Titel-
zeile angezeigt, siehe vorhergehende Abbildung. Der Ablauf kann mit der
Funktion "Weiter" fortgesetzt werden.
Im Status "Hold" kann ein Methodenablauf, und damit die ganze Proben-
serie, durch Drücken der Taste [STOP] ganz abgebrochen werden.
1 Die Taste [OK] drücken.
Wie beim Start der Probenserie erscheint hier ein Abfragedialog, in
dem die Anzahl der zu bearbeitenden Proben noch geändert werden
kann. So ist es möglich, eine Probenserie abzukürzen oder zu verlän-
gern, ohne diese abzubrechen.
2 Die Taste [OK] drücken und die Anzahl der noch zu bearbeitenden
Proben eingeben. Die aktuelle Probe muss dabei miteinbezogen wer-
den.
3 Die Taste [START] drücken.
Die Probenserie wird fortgeführt.
5.5
Report manuell drucken
Menü
▶ Reporte drucken
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Report manuell auszudrucken:
1 Hauptmenü öffnen
■
Im Hauptdialog Menü auswählen und [OK] drücken.