10 pulsationsdämpfer, Abbildung 15 inline-filter anschliessen, Siehe kapitel 4.10 – Metrohm 872 Extension Module Benutzerhandbuch
Seite 40

4.10 Pulsationsdämpfer
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
32
■■■■■■■■
872 Extension Module IC Module
2
3
2
4
1
Abbildung 15
Inline-Filter anschliessen
1
Verbindungskapillare
Verbindet das Purge-Ventil mit dem Inline-
Filter.
2
PEEK-Druckschrauben kurz
(6.2744.070)
3
Inline-Filter (6.2821.120)
Schützt vor Partikeln.
4
Verbindungskapillare
Verbindet den Inline-Filter mit dem Pulsati-
onsdämpfer.
1 Die vom Purge-Ventil kommende Verbindungskapillare mit einer
Druckschraube (6.2744.070) an der Eingangsseite des Inline-Filters
anschrauben.
2 Die zum Pulsationsdämpfer führende Verbindungskapillare mit einer
Druckschraube (6.2744.070) an der Ausgangsseite des Inline-Filters
anschrauben.
4.10
Pulsationsdämpfer
Hinweis
Der Pulsationsdämpfer ist beim neu ausgelieferten Gerät bereits instal-
liert.
Achtung
Der Pulsationsdämpfer ist wartungsfrei und darf nicht geöffnet werden.
Der Pulsationsdämpfer schützt die Trennsäule vor Schäden durch Druck-
schwankungen, die z. B. beim Schalten des Injektionsventils entstehen
können, und vermindert bei hochempfindlichen Messungen störende Pul-
sationen. Damit diese Funktionalitäten gewährleistet sind, muss er zwi-
schen Hochdruckpumpe (siehe Kapitel 4.8, Seite 27) und Injektionsventil
(siehe Kapitel 4.11, Seite 33) angeschlossen sein.
Der Pulsationsdämpfer kann in beiden Richtungen betrieben werden.