2 funktionsweise des injektionsventils, Funktionsweise des injektionsventils, Abbildung 17 injektionsventil – positionen – Metrohm 872 Extension Module Benutzerhandbuch
Seite 42

4.11 Injektionsventil
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
34
■■■■■■■■
872 Extension Module IC Module
Hinweis
Für den Anschluss von Kapillaren und Probenschleife am Injektionsventil
ausschliesslich PEEK-Druckschrauben (6.2744.010) verwenden.
1 Bestehende Probenschleife entfernen
■
Druckschrauben (6.2744.010) an Anschluss 3 und Anschluss 6
lösen.
■
Probenschleife entfernen.
2 Neue Probenschleife montieren
■
Ein Ende der Probenschleife (16-2) mit einer PEEK-Druckschraube
(6.2744.010) (16-7) an Anschluss 3 befestigen.
■
Das andere Ende der Probenschleife (16-2) mit der zweiten PEEK-
Druckschraube (6.2744.010) (16-7) an Anschuss 6 befestigen.
4.11.2
Funktionsweise des Injektionsventils
Das Injektionsventil (siehe Abbildung 17, Seite 34) kann zwei Ventil-Posi-
tionen einnehmen — FÜLLEN und INJIZIEREN. Durch Umschalten zwi-
schen den zwei Ventil-Positionen wird festgelegt, ob der Proben- oder der
Eluentenweg durch die Probenschleife geleitet wird. Die folgende Grafik
zeigt schematisch die Flusswege der beiden Ventil-Positionen.
1
2
4
5
3
6
1
2
4
5
3
6
1
2
4
3
5
4
3
1
2
A
B
Abbildung 17
Injektionsventil – Positionen
A
Position FÜLLEN
B
Position INJIZIEREN
1
Eluent-Eingang
Von Hochdruckpumpe kommende Kapillare.
2
Eluent-Ausgang
Zur Säule führende Kapillare.