Deutsch – SCHOEPS V4 U Benutzerhandbuch
Seite 8

Garantie
Wir übernehmen für unsere Produkte eine
Garantie von 24 Monaten.
Zum Nachweis dieser Garantie heben Sie
bitte unbedingt den Kaufbeleg auf. Ohne ihn
wer den Repa ra turen grundsätzlich kosten-
pflichtig ausgeführt.
Die Garantieleistungen bestehen nach
unse rer Wahl in der unentgeltlichen Beseiti -
gung von Material- oder Herstellungsfehlern
durch Reparatur, Tausch von Teilen oder des
kom plet ten Gerätes.
Von der Garantie ausgenommen sind Män gel
durch unsachgemäßen Gebrauch (z.B. Bedie -
nungsfehler, mechanische Beschä di gun gen),
Verschleiß oder höhere Gewalt. Der Garan tie -
anspruch verfällt bei Eingriffen durch nicht
autorisierte Personen oder Werk stätten.
Im Garantiefall senden Sie das Produkt
zusammen mit dem Kauf beleg frei Haus an
SCHOEPS
, wenn Sie in Deutschland wohnen,
bzw. an unsere Vertretung, wenn Sie außer-
halb Deutschlands wohnen. In Ausnahme fäl -
len können Sie es nach vorheriger Rücksprache
mit SCHOEPS auch aus dem Ausland direkt an
uns senden.
Gewährleistungsansprüche aus dem Kauf -
ver trag gegen den Verkäufer werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Die Garantie kann uneingeschränkt in allen
Ländern in Anspruch genommen werden.
CE-Konformitätserklärung
Das CE-Kennzeichen besagt, dass die so
gekenn zeichneten Produkte allen relevanten
Normen der Europäischen Gemeinschaft ent-
sprechen. Das in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Produkt genügt diesen Normen,
wenn es mit Kabeln von SCHOEPS betrieben
wird.
Geltende Richtlinien:
EMV-Richtlinie 2004/108/EC
Geltende Normen:
EN 55 103-1, -2 und jene, auf die darin
Bezug genommen wird.
Überprüfung der 48V-Phantom speisung
Diese Messungen sollten an einem nicht ver-
wendeten Eingang gemacht werden. Stellen
Sie seine Verstärkung (Gain) auf das Mini mum,
um Lautsprecher etc. zu schützen. Wenn gleich -
zeitig Mikro fone an andere Eingänge ange-
schlossen sind, sollte dies die Ergebnisse nicht
wesentlich beeinflussen.
Es gibt drei Methoden:
Methode 1
Messen Sie die Leerlaufspannung zwischen
Masse (Pin 1) und Pin 2 oder Pin 3 der XLR-
Eingangs buchse. Unter Berücksichtigung der
erlaubten Toleranz sollte hier bei P48 eine
Gleichspannung zwischen 44V und 52V anliegen.
Messen Sie dann den Kurzschluss-Strom zwi-
schen Masse (Pin 1) und Pin 2 oder Pin 3 des
XLR-Eingangs. Unter Berücksichtigung der
erlaubten Toleranz sollte der Gleichstrom bei
P48 zwischen 5,9mA und 8,5mA liegen.
Beachten Sie: Ein kurzzeitiger Kurzschluss
sollte der Schaltung nicht schaden, schließlich
würde das Anschließen eines unsymmetrischen
Gerätes zu dem gleichen Strom führen, da
hierbei mitunter ein Eingangs-Pin auf Masse
gelegt wird. Sicherheits hal ber sollte der Kurz -
schluss jedoch nicht länger anhalten als nötig.
Methode 2
Messen Sie die an den Signal führenden
Adern (Pins 2 und 3) an lie gen den Span nun gen
während des Be triebs ei nes Mi kro fons (z.B. am
ge öff ne ten Stecker). Diese beiden Span nun -
gen müssen gleich sein und sollten zwischen
33,5V und 40V liegen.
Methode 3
Bei P48 können Sie den SCHOEPS-Teststecker
PHS 48 verwenden. Stecken Sie ihn ein.
Leuchtet die LED permanent, ist die Speisung
in Ordnung.
SCHOEPS GmbH · Spitalstr. 20 · D-76227 Karlsruhe (Durlach) · Tel: +49 721 943 20-0 · Fax: +49 721 943 2050
www.schoeps.de · [email protected]
Garantie, CE-Konformitätserklärung
8
Deutsch