Deutsch – SCHOEPS MAB 1000 Benutzerhandbuch
Seite 8

SCHOEPS GmbH · Spitalstr. 20 · D-76227 Karlsruhe (Durlach) · Tel: +49 721 943 20-0 · Fax: +49 721 943 2050
www.schoeps.de · [email protected]
8
Deutsch
OCT-Surround / Surround mit OCT + zusätzl. Systemen
2. OCT-Surround= OCT-Frontsystem + 2 Nieren; mit 2× MAB 1000 + CB-MAB
einfachste Surround-Auf nahme -
anordnung mit OCT
CCM 41VL oder
CCM 41L
8cm
20cm breiter als vorne, max. 100cm
CCM 41VL oder
CCM 41L
40cm
CCM 4L
CCM 4L
CCM 4L
C
L
LS
RS
R
40 – 90cm, je nach ge-
wünsch tem Aufnahmewinkel*
FRONT
Die Nieren der Surroundkanäle LS und RS wei-
sen nach hinten, um die Auf nahme von Direkt-
schall zu unter drücken. Die Laufzeit- und
Intensi täts unter schiede zwischen Superniere
und Niere sind so bemessen, dass der Seiten -
schall in ähnlicher Weise wie der Schall von
vorne jeweils stereofon auf genom men wird.
Dadurch stimmt die Abbildung auch in den
Sekto ren zwi schen L und LS bzw. R und RS
wenn der Zuhörer den Kopf zur Seite dreht.
Diese korrekte Wieder gabe der seitlichen
Reflexionen führt zu einer guten Repro duktion
der räum lichen Perspektive.
3.1 OCT-Frontsystem mit MAB 1000
+ IRT-Kreuz
3.2 OCT-Frontsystem mit MAB 1000
+ Hamasaki-Square
IRT-Kreuz CB 250 oder CB 200
Mikrofone: z.B. 4×
K
OMPAKT
M
IKRO FON
CCM 4L
L
LS
RS
R
Kantenlänge:
20 – 25cm
einige
Meter
einige
Meter
LS
RS
Kantenlänge:
2 – 3m
+
+
+
+
Hamasaki-Square
Mikrofone: z.B. 4×
K
OMPAKT
M
IKROFON
CCM 8L
Dieses System vermeidet durch die Ausrich -
tung der Empfindlich keits minima der Achten
nach vorne die Auf nahme von Direkt schall.
–
–
–
–
OCT nach 1.1 - 1.3
OCT nach 1.1 - 1.3
L
R
Bei den beiden folgenden Mikrofonanord nun -
gen werden die Signale der vorderen Mikro fone
des zusätzlichen Systems jeweils unbearbeitet
dem linken bzw. rechten Kanal zugemischt. So
wird das Zerfallen in ein vorde res und hinteres
Klang gesche hen verhindert. Die räumliche
Trennung zwischen Front- und hinterem System
ermöglicht die Optimierung des direkten und
indirekten Schalls unabhängig voneinander.