3 installationsdatei, 2 installation im interaktiven modus, 3 installation im unbeaufsichtigten modus – Acronis Backup for Linux Server - Installation Guide Benutzerhandbuch
Seite 10: 4 befehlszeilenparameter, Installationsdatei

10
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
2.1.3 Installationsdatei
Sie benötigen – abhängig von der Plattform Ihrer Maschine (x86 oder x86_64) – die .i686- oder
.x86_64-Installationsdatei. Vergewissern Sie sich, dass die Datei die zur Ausführung erforderlichen
Zugriffsberechtigungen hat – beispielsweise mit folgendem Befehl:
chmod 755 AcronisBackup*
2.2 Installation im interaktiven Modus
1.
Führen Sie die entsprechende Installationsdatei als Benutzer 'root' aus (eine .i686- oder
.x86_64-Datei).
2.
Nehmen Sie die Lizenzvereinbarung an.
3.
Wählen Sie eine der nachfolgenden Varianten:
Wählen Sie die Option Als Testversion installieren (S. 3), um das Produkt im Testmodus
einzurichten.
Um das Produkt mit der Konfiguration 'nur Cloud Backup' zu installieren, müssen Sie
Installation nur für Cloud Backup wählen.
Wählen Sie zur Installation des Produktes als Vollversion den Befehl Lizenzschlüssel eingeben
und tippen Sie Ihren Acronis Backup-Lizenzschlüssel ein.
4.
Wählen Sie die Komponenten, die Sie installieren wollen.
5.
Falls Sie die Software in Red Hat Enterprise Linux oder CentOS installieren, dann weist Sie das
Setup-Programm möglicherweise auf das Fehlen einiger erforderlicher Linux-Pakete hin. Wählen
Sie Fortsetzen, damit versucht wird, diese Pakete automatisch zu installieren (empfohlen) oder
wählen Sie Überspringen, damit die Paketinstallation übergangen wird. Weitere
Detailinformationen über die erforderlichen Pakete finden Sie im Abschnitt 'Linux-Pakete (S. 7)'.
6.
Das Setup-Programm versucht, das SnapAPI-Modul für Ihren Linux-Kernel automatisch zu
kompilieren. Sollte dies fehlschlagen, dann finden Sie weitere Informationen in folgender Datei:
/usr/lib/Acronis/BackupAndRecovery/HOWTO.INSTALL.
2.3 Installation im unbeaufsichtigten Modus
Führen Sie die Installationsdatei des Produkts mit dem Befehlszeilen-Parameter -a aus, um es im
unbeaufsichtigten Modus zu installieren (ohne Bestätigungen zu erfragen). Sie müssen zudem
vermutlich weitere Parameter (S. 10) verwenden, um festzulegen, wie die Installation erfolgen soll.
Das folgende Beispiel geht davon aus, dass der Name der Installationsdatei 'AcronisBackupL.i686'
lautet.
Der folgende Befehl installiert Acronis Backup im unbeaufsichtigten Modus und verwendet den
Lizenzschlüssel 12345-7890-ABCDE:
./AcronisBackupL.i686 -a -l 12345-67890-ABCDE
2.4 Befehlszeilenparameter
Beim Ausführen der Installationsdatei von Acronis Backup können Sie einen oder mehrere
Befehlszeilenparameter angeben:
Gemeinsame Parameter
-a oder --auto