2 dateien und verzeichnisse wiederherstellen, Dateien und verzeichnisse wiederherstellen, Dateien im windows explorer wiederherstellen – Acronis True Image 2015 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 80

80
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Falls der Computer mit dem ersten Gerät nicht booten kann, versucht er das zweite Gerät aus der Liste zu
verwenden – und so weiter.
5.2 Dateien und Verzeichnisse wiederherstellen
Sie können Dateien und Ordner sowohl aus Datei- wie auch Laufwerk-Backups wiederherstellen.
So führen Sie eine Wiederherstellung von Dateien und Ordnern aus:
1. Starten Sie Acronis True Image 2015.
2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Backup.
3. Wählen Sie das Backup, welches die wiederherzustellenden Dateien und Ordner enthält, aus der
Backup-Liste aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Dateien wiederherstellen.
5. Wählen Sie die Backup-Version (der Datenzustand an einem bestimmten Zeitpunkt).
6. Wählen Sie die wiederherzustellenden Dateien bzw. Ordner aus und klicken Sie dann auf Weiter.
7. Wählen Sie ein Ziel auf Ihrem Computer, wo die gewünschten Dateien bzw. Ordner wiederhergestellt
werden sollen. Sie können die Daten zu ihrem ursprünglichen Speicherort wiederherstellen lassen
oder bei Bedarf einen neuen wählen. Klicken Sie zur Wahl eines neuen Speicherortes auf die
Schaltfläche Durchsuchen.
Wenn Sie einen neuen Speicherort wählen, werden die gewählten Elemente standardmäßig ohne
ihren ursprünglichen, absoluten Pfad wiederhergestellt. Möglicherweise wollen Sie aber, dass die
Element mit ihrer vollständigen Verzeichnisstruktur wiederhergestellt werden. Aktivieren Sie in
diesem Fall das Kontrollkästchen Ursprüngliche Ordnerstruktur übernehmen.
8. Konfigurieren Sie, falls benötigt, die Recovery-Optionen (Recovery-Priorität, Sicherheitseinstellungen
auf Dateiebene usw.). Klicken Sie zum Konfigurieren der Optionen auf den Befehl Optionen. Die hier
eingestellten Optionen gelten nur für die aktuelle Recovery-Aktion.
9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Recovery jetzt, um den Wiederherstellungsprozess zu starten.
Sie können die Wiederherstellung durch Klick auf Abbrechen stoppen. Denken Sie daran, dass die
abgebrochene Wiederherstellung dennoch zu Veränderungen im Zielordner führen kann.
Dateien im Windows Explorer wiederherstellen
So stellen Sie Dateien und Ordner direkt im Windows Explorer wieder her:
1. Klicken Sie doppelt auf die entsprechende .tib-Datei und suchen Sie anschließend die
wiederherzustellenden Datei(en) bzw. Ordner.