Acronis Access Advanced - Installation Guide Benutzerhandbuch
Seite 186

1. Markieren Sie LDAP aktivieren.
2. Geben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse des LDAP-Servers ein.
3. Geben Sie den Port des LDAP-Servers ein.
4. Falls Sie ein Zertifikat für Verbindungen mit dem LDAP-Server verwenden, markieren Sie Sichere
LDAP-Verbindung verwenden.
5. Geben Sie Ihre LDAP-Anmeldedaten einschließlich der Domain ein (z.B. acronis\hristo).
6. Geben Sie die LDAP-Suchbasis ein.
7. Geben Sie die gewünschte(n) Domain(s) für die LDAP-Authentifizierung ein. (Für ein Konto mit
der E-Mail-Adresse [email protected] würden Sie zur LDAP-Authentifizierung beispielsweise
glilabs.com eingeben.)
8. Klicken Sie auf Speichern.
Lokaler Gateway Server
Hinweis: Wenn Sie einen Gateway Server und den Acronis Access Server auf derselben Maschine installieren,
wird der Gateway Server automatisch erkannt und vom Acronis Access Server verwaltet. Sie werden
aufgefordert, den DNS-Namen oder die IP-Adresse festzulegen, unter dem bzw. der der lokale Gateway Server
für die Clients erreichbar ist. Diese Adresse können Sie später ändern.
1. Legen Sie einen DNS-Namen oder eine IP-Adresse für den lokalen Gateway Server fest.
2. Klicken Sie auf Speichern.
6.2 Den ersten Gateway Server und die erste
Datenquelle konfigurieren
Einen neuen Gateway Server registrieren:
1. Greifen Sie auf den Computer zu, auf dem der Gateway Server installiert ist.
2. Öffnen Sie https://localhost/gateway_admin.
Hinweis: Der Port 443 ist der Standard-Port. Falls Sie den Standard-Port geändert haben, geben Sie im
Anschluss an localhost Ihre Portnummer ein.
186
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014