Acronis Access Advanced - Installation Guide Benutzerhandbuch
Seite 33

5. Konfigurieren Sie das Acronis Access Datei-Repository, um localhost abzuhören, und ändern Sie
den Dateispeicherpfad in ein Verzeichnis auf dem freigegebenen Laufwerk. Beide Knoten sollten
den gleichen Pfad haben.
6. Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration abzuschließen und die Dienste neu zu starten.
Installation und Konfiguration auf dem zweiten Knoten
1. Deaktivieren Sie alle vorhandenen Virenschutzprogramme, da sie unter Umständen den
Installationsvorgang unterbrechen und somit eine fehlerhafte Installation verursachen können.
2. Installieren Sie Acronis Access auf dem zweiten Knoten, verwenden Sie jedoch diesmal den
Standardspeicherort für Postgres Data sowie dasselbe postgres-Benutzerkennwort wie für den
ersten Knoten.
3. Schließen Sie die Installation ab.
4. Konfigurieren Sie die Gateway Server-Datenbank, sodass sie sich auf einem freigegebenen
Laufwerk befindet.
a. Navigieren Sie zu C:\Program Files (x86)\Acronis\Access\Gateway Server\
b. Suchen Sie die Datei database.yml und öffnen Sie sie mit einem Texteditor.
c. Suchen Sie nach folgender Zeile: database_path: './database/' und ersetzen Sie
./database/ durch den gewünschten Pfad (z.B. database_path:
'S:/access_cluster/database/').
Hinweis: Verwenden Sie als Pfadtrennzeichen Schrägstriche (/).
Hinweis: Sie können die konfigurierte Datei 'database.yml' aus dem ersten Knoten kopieren und im
zweiten Knoten einfügen.
Hinweis: Der Pfad sollte mit dem Pfad auf dem ersten Knoten übereinstimmen.
5. Verschieben Sie die Cluster-Gruppe in den zweiten Knoten. Klicken Sie dazu mit der rechten
Maustaste auf die Cluster-Gruppe und klicken Sie auf Gruppe verschieben.
33
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014