Innenansicht – Dell Precision 370 Benutzerhandbuch
Seite 16

8
USB 2.0 Anschlüsse (2)
Für Geräte, die in der Regel ständig angeschlossen sind,
beispielsweise Drucker und Tastaturen, sollten Sie die
rückseitigen USB-Anschlüsse verwenden.
Schließen Sie Geräte, die Sie nur gelegentlich nutzen,
beispielsweise Festspeicher, Kameras oder startfähige USB-
Geräte, möglichst an den USB-Frontanschlüssen an.
9
USB 2.0 Anschlüsse (4)
Für Geräte, die in der Regel ständig angeschlossen sind,
beispielsweise Drucker und Tastaturen, sollten Sie die
rückseitigen USB-Anschlüsse verwenden.
Schließen Sie Geräte, die Sie nur gelegentlich nutzen,
beispielsweise Festspeicher, Kameras oder startfähige USB-
Geräte, möglichst an den USB-Frontanschlüssen an.
10 Mikrofonanschluss
Am rosafarbenen Mikrofonanschluss können Sie ein
Computermikrofon anschließen und so Sprache und Musik
mit einem Sound- oder Telefonieprogramm aufnehmen.
Bei Computern mit einer Soundkarte befindet sich der
Mikrofonanschluss auf der Karte.
11 Tastaturanschluss
Eine Standardtastatur wird in den Tastaturanschluss
eingesteckt. Wenn Sie eine USB-Tastatur verwenden,
verbinden Sie sie mit einem USB-Anschluss.
12 Diagnoseanzeigen (4)
Die Diagnoseanzeigen erleichtern die Fehlersuche bei
Computerproblemen. Weitere Informationen finden Sie
unter
13 Serieller Anschluss
Serielle Geräte, z.B. Handheld-Computer, werden an den
seriellen Anschluss angeschlossen. Die Standardzuweisung
für den ersten seriellen Anschluss ist COM1 und für den
optionalen zweiten seriellen Anschluss COM2.
Weitere Informationen finden Sie unter
Innenansicht
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen
Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.