Arbeiten an komponenten im innern des computers, Empfohlene werkzeuge, Vor arbeiten im innern des computers – Dell Latitude E5500 Benutzerhandbuch
Seite 4

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Arbeiten an Komponenten im Innern des Computers
Dell™ Latitude™ E5400/E5500 Service
-Handbuch
Vor Arbeiten im Innern des Computers
Nach Arbeiten im Innern des Computers
Dieses Dokument enthält Anleitungen für den Ein
- und Ausbau von Komponenten des Computers. Wenn nicht anders angegeben, wird bei jedem Verfahren
Folgendes vorausgesetzt:
l
Sie haben die Schritte im Abschnitt
Vor Arbeiten im Innern des Computers
durchgeführt.
l
Sie haben die im Lieferumfang Ihres Computers enthaltenen Sicherheitsinformationen gelesen.
l
Beim Einbau einer Komponente haben Sie zuvor die Originalkomponente entfernt (falls vorhanden).
Empfohlene Werkzeuge
Für die in diesem Dokument beschriebenen Verfahren sind ggf. die folgenden Werkzeuge erforderlich:
l
Kleiner Flachschlitzschraubendreher
l
Kreuzschlitzschraubendreher
l
Kleiner Stift aus Kunststoff
l
Flash-BIOS-Aktualisierung (auf der Dell Support-Website unter support.dell.com verfügbar)
Vor Arbeiten im Innern des Computers
Die Beachtung der folgenden Sicherheitshinweise schützt den Computer vor möglichen Schäden und dient der persönlichen Sicherheit des Benutzers.
1.
Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsoberfläche eben und sauber ist, damit die Computerabdeckung nicht zerkratzt wird.
2.
Fahren Sie den Computer herunter.
l
In Microsoft
®
Windows
®
XP: Klicken Sie auf Start® Ausschalten® Ausschalten.
l
In Microsoft Windows Vista
®
: Klicken Sie auf Start
und auf das Pfeilsymbol
und klicken Sie anschließend auf Herunterfahren, um den
Computer auszuschalten.
3.
Trennen Sie den Computer sowie alle daran angeschlossenen Geräte vom Stromnetz.
4.
Trennen Sie alle Telefon- und Netzwerkleitungen vom Computer.
ANMERKUNG:
Die Farbe Ihres Computers und bestimmter Komponenten kann von den in diesem Dokument gezeigten Farben abweichen.
VORSICHT:
Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der
entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der
Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website www.dell.com unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance.
HINWEIS:
Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell
genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
HINWEIS:
Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren einer
nicht lackierten metallenen Oberfläche (beispielsweise eines Anschlusses auf der Rückseite des Computers).
HINWEIS:
Gehen Sie mit Komponenten und Erweiterungskarten vorsichtig um. Komponenten und Kontakte auf einer Karte dürfen nicht angefasst
werden. Berühren Sie eine Karte ausschließlich an den Rändern oder am Montageblech. Fassen Sie Komponenten, wie zum Beispiel einen Prozessor,
grundsätzlich an den Kanten und niemals an den Kontaktstiften an.
HINWEIS:
Ziehen Sie beim Trennen eines Kabels vom Anschluss nur am Stecker oder an der Zugentlastung, aber nicht am Kabel selbst. Bei
Kabelanschlüssen mit Verriegelungsklammern drücken Sie die Verriegelungsklammern nach innen, um den Anschluss zu lösen. Wenn Sie ein Kabel
anschließen, stellen Sie sicher, dass die Stecker korrekt orientiert und ausgerichtet sind, um Beschädigungen am Stecker und an den Kontaktstiften zu
vermeiden.
ANMERKUNG:
Stellen Sie sicher, dass der Computer ausgeschaltet ist und sich nicht in einem Energieverwaltungsmodus befindet. Wenn Sie den
Computer nicht mit dem Betriebssystem herunterfahren können, halten Sie den Betriebsschalter vier Sekunden lang gedrückt.
HINWEIS:
Wenn Sie ein Netzwerkkabel lösen, ziehen Sie es erst vom Computer und dann von der Wandbuchse ab.
HINWEIS:
Um Schäden an der Systemplatine zu vermeiden, müssen Sie den Akku aus dem Akkufach entfernen, bevor Sie Wartungsarbeiten am
Computer durchführen.